
„Bildungszentrum hat Maßstäbe gesetzt!“
"Bildungszentrum hat Maßstäbe gesetzt!". Zehn Jahre "Tor zur Welt". Er sei gerne hier hergekommen, denn das "Bildungszentrum Tor zur Welt" Bitte weiter lesen

Aus Radschnellweg wird Radroute Plus
Aus Radschnellweg wird Radroute Plus. Einheitliche Benennung in der gesamten Metropolregion Hamburg. Jetzt bekommen die Radschnellwege in der Metropolregion Hamburg Bitte weiter lesen

„Glücksfall für die Stadtentwicklung Harburgs“
"Glücksfall für die Stadtentwicklung Harburgs". Hamburg kauft Harburger Karstadt-Gebäude. Paukenschlag kurz vorm Wochenende: Der zur Finanzbehörde gehörende Landesbetrieb Immobilienmanagement und Bitte weiter lesen

Family Day in der Harburger City
Family Day in der Harburger City. Zahlreiche Geschäfte punkten mit Sonderaktionen am verkaufsoffenen Sonntag. Unter dem Motto „Family Day“ ist Bitte weiter lesen

SPD Wilhelmsburg-West: Neuer Vorstand
SPD Wilhelmsburg-West: Neuer Vorstand. 53 SPDler beteiligten sich an Wahl. Die SPD Wilhelmsburg-West hat am vergangenen Sonntag im Bürgerhaus Wilhelmsburg Bitte weiter lesen

AWO-Distrikt Neugraben zu Besuch bei NDR 2
AWO-Distrikt Neugraben zu Besuch bei NDR 2 Am 14. September hat der AWO-Distrikt Neugraben das Studio des NDR 2 Bitte weiter lesen

Fragen zum Kleidermarkt der Michaeliskirche
Fragen zum Kleidermarkt der Michaeliskirche. Nächste Termine am 5. und 7. Oktober. Am 10. September war der Einsatz vom ehrenamtlichen Bitte weiter lesen

Robert Harcenko und Amina Reich siegten wieder
Robert Harcenko und Amina Reich siegten wieder. HNT-Triathleten setzten Erfolgsserie fort. Es könnte zur Gewohnheit werden: Die Triathleten der HNT Bitte weiter lesen

Aufstieg in Hamburg-Liga
U. Nehls, P. Andresen, G. Becker, P. Urbschat, K. Albers, und B. Grube-das sind die Mitglieder der Tennis-Abteilung Herren 70+ Bitte weiter lesen

“Die Harburger Innenstadt ist weitaus mehr als eine Einkaufs-City“
“Die Harburger Innenstadt ist weitaus mehr als eine Einkaufs-City". Innenstadtforum Harburg am 27. und 28. September. Mit einer öffentlichen Abendveranstaltung Bitte weiter lesen

Lichtpunkt- und Blasrohrschießen vor Ort
Lichtpunkt- und Blasrohrschießen vor Ort. SV Neugraben-Scheideholz beim Stadtteilfest. Als am frühen Sonntagmorgen zahlreiche Vereine und Initiativen ihre Zelte und Bitte weiter lesen

„Ja! Schmiddy, hör auf! Geilomat! Danke! Hammer!“
„Ja! Schmiddy, hör auf! Geilomat! Danke! Hammer!“. 42-Jähriger gewinnt Reise zum Power Trip Festival. Was würden Sie alles machen für Bitte weiter lesen

„Die Pläne sind völliger Unsinn“
„Die Pläne sind völliger Unsinn“. Stadtentwicklungsausschuss stimmte neuen Bauflächen zu. Der Mangel an bezahlbaren Wohnungen ist seit Jahren bekannt. Der Bitte weiter lesen

HTB-Herren 60 sind Hamburger Tennismeister
HTB-Herren 60 sind Hamburger Tennismeister. Harburger Spieler müssen sich jetzt in der Nordliga beweisen. Die Herren-60-Mannschaft des Harburger Turnerbundes (HTB) Bitte weiter lesen

„Kaufvertragsverhandlungen sind jedoch sehr weit fortgeschritten“
„Kaufvertragsverhandlungen sind jedoch sehr weit fortgeschritten“. CDU-Anfrage zum Grundstück Cuxhavener Straße 379. Dauerbrenner Verkauf des Grundstückes Cuxhavener Straße 379 durch Bitte weiter lesen

In Heimfeld regiert Sarah, die Unnachgiebige
In Heimfeld regiert Sarah, die Unnachgiebige. Vogelschießen war ein voller Erfolg. Sarah Moysen heißt die neue Majestät der Heimfelder Schützen. Bitte weiter lesen

„Wir sind nicht damit einverstanden“
"Wir sind nicht damit einverstanden". Grüne und Arbeitskreis machen sich für Deich-Bänke stark. Durchgehend intakte Sitzbänke auf dem alten Deich Bitte weiter lesen

77 Jahre zusammen
77 Jahre zusammen. Marga und Gerhard Hafkus feiern am 3. September ihren 75. Hochzeitstag. „Wenn es eines Tages so weit Bitte weiter lesen

„Diese Planung ist dringend zu überdenken!“
"Diese Planung ist dringend zu überdenken!". Birgit Stöver (CDU) kritisiert Baumaßnahmen. Seit Mitte Juli wird rund um den Harburger ZOB Bitte weiter lesen

„ Keine Kohle, trotzdem Strom“
„ Keine Kohle, trotzdem Strom“. „SWAMP!-Festival am 26. August in Moorburg. Zum 9. Mal jährt sich das kleine familienfreundliche "Swamp"-Festival Bitte weiter lesen

Offizielle Einweihung und Namensfindung
Offizielle Einweihung und Namensfindung. Quartiershaus Ohrnsweg kurz vor der Fertigstellung. Die Fertigstellung des neuen Quartiershauses Ohrnsweg befindet sich auf der Bitte weiter lesen

Offenes Stadtteilfest voller Kunst
Offenes Stadtteilfest voller Kunst. Kunstgucken am 13. August. Am morgigen Sonntag, 13. August, feiert das MS Artville ein offenes Stadtteilfest Bitte weiter lesen

Hochbahn AG plant Zentralwerkstatt im Stenzelring
Hochbahn AG plant Zentralwerkstatt im Stenzelring. Bald mehr E-Busse im Hamburger Süden. Die Elektrifizierung des Nahverkehrs im Hamburger Süden nimmt Bitte weiter lesen

Mit Experten die Kunst in Harburg entdecken
Mit Experten die Kunst in Harburg entdecken. Noch wenige Restplätze für die Führungen. Die Kunstleihe Hamburg e.V. bietet seit einigen Bitte weiter lesen

„Und leider sind SPD und Grüne dafür offensichtlich zu feige“
„Und leider sind SPD und Grüne dafür offensichtlich zu feige“. Linke kritisiert Unterfinanzierung der OKJA. „Immer wieder hört man, auch Bitte weiter lesen

Harburgs bessere Zeiten?
Harburgs bessere Zeiten?. Tour durch Harburgs Industriegeschichte. Unter dem Motto "Harburgs bessere Zeiten? Eine (Hafen-)Tour durch Harburgs Industriegeschichte" lädt DIE Bitte weiter lesen

„Das darf aber nicht zu Lasten der Mieter/innen gehen“
"Das darf aber nicht zu Lasten der Mieter/innen gehen“. Linke: Entlastung bei Energetischer Wohnsanierung. „Wir als Linke wollen von der Bitte weiter lesen

Damit erreichen wir gleich drei Ziele auf einmal!“
Damit erreichen wir gleich drei Ziele auf einmal!“. . Vollhöfner Weiden: Geteiltes Echo auf Einigung. Die Behörde für Umwelt, Klima, Bitte weiter lesen

„Im Schützenverein lernt man nicht nur Schießen, sondern auch fürs Leben“
"Im Schützenverein lernt man nicht nur Schießen, sondern auch fürs Leben". Moorburger Schützenfenst-Auftakt vom lila Sofa aus. Kein Moorburger Schützenfest Bitte weiter lesen

Die Eiserne Jungfrau
Die Eiserne Jungfrau. Lesung im antikyno. Die Eiserne Jungfrau lautet der Titel der rund 70-minütigen szenischen Lesung von Fabian Pleiser. Bitte weiter lesen
veranstaltet vom Förderverein Neugraben e.V. in Zusammenarbeit mit der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft.