
„Wir möchten mit unserer Arbeit die vorhandenen Strukturen unterstützten“ Eröffnung des Stadtteilbüros im Phoenix-Viertel
"Wir möchten mit unserer Arbeit die vorhandenen Strukturen unterstützten" Eröffnung des Stadtteilbüros im Phoenix-Viertel. Am 3. Februar stellte sich das Bitte weiter lesen

Yes – We Swim! e.V. startet mit Schwimmkursen
Yes - We Swim! e.V. startet mit Schwimmkursen. Verein sucht Schwimmlehrer. Die Experten schlagen Alarm: Die Zahl der Grundschulkinder in Bitte weiter lesen

Karen Prohl im Vogelkamp, Bernd Wülpern in Fischbek
Karen Prohl im Vogelkamp, Bernd Wülpern in Fischbek. Neue Polizei-Ansprechpartner in zwei Betreuungsgebieten. Am Jahresanfang hat es Änderungen bei der Bitte weiter lesen

Finkenwerder bekommt ersten Kunstrasenplatz
Finkenwerder bekommt ersten Kunstrasenplatz. Modernisierung der Sportanlage Finksweg. Finkenwerder erhält in Kürze seinen ersten Kunstrasenplatz - direkt an der Elbe, Bitte weiter lesen

Mit neuem Vorsitz ins neue Jahr!
Mit neuem Vorsitz ins neue Jahr!. Quartiersbeirat Reiherstiegviertel. Bereits seit 2017 tagt der Quartiersbeirat Reiherstiegviertel regelmäßig viermal im Jahr, um Bitte weiter lesen

„Bei Erfordernis entsprechend instand setzen“
"Bei Erfordernis entsprechend instand setzen". DB AG äußert sich zum Weg neben Bahnstrecke. Der Neue RUF hatte in seiner letzten Bitte weiter lesen

Das interkulturelle Miteinander fördern
Das interkulturelle Miteinander fördern. Verein KAMI nimmt Arbeit auf. Am 1. Dezember hat der gemeinnützige Verein KAMI seine Arbeit als Bitte weiter lesen

„Im Bodemann-Heim wie zuhause gefühlt“
„Im Bodemann-Heim wie zuhause gefühlt“. Leiterin Dagmar Thiessen im Ruhestand. Von den Angehörigen und den Betreuern der Senioren die im Bitte weiter lesen

Schüler entwickelten nachhaltigen Kreislauf
Schüler entwickelten nachhaltigen Kreislauf. Einweihung von Aquaponik-Prototypen an der StS Fischbek-Falkenberg. Aquaponik in Fischbek! Hinter dem Begriff verbirgt sich ein Bitte weiter lesen

Maßnahmen ergreifen, die den Verkehr um Neuenfelde lenken
Maßnahmen ergreifen, die den Verkehr um Neuenfelde lenken. SPD/Grüne-Antrag nach Freigabe der A26 bis Neu Wulmstorf. Seit dem 3. Februar Bitte weiter lesen

130 Starter beim Mini-Jubiläum des Süderelbe-Cross
130 Starter beim Mini-Jubiläum des Süderelbe-Cross. HNT-Läuferin Dritte über 5,3 Kilometer. Es war kein Wetter zum Genießen. Aber 130 Läufer Bitte weiter lesen

Erhöhung der Deiche bringt Beeinträchtigungen
Erhöhung der Deiche bringt Beeinträchtigungen. Grüne Politikerin begrüßt weiträumige Umleitung. Die grüne Bürgerschaftsabgeordnete Dr. Gudrun Schittek will die Bürger auf Bitte weiter lesen

Volles Haus beim SPD-Neujahrsempfang
Volles Haus beim SPD-Neujahrsempfang. Saskia Esken in Wilhelmsburg. Ginge man allein nach der Farbe ihres Outfits, müsste man meinen, Saskia Bitte weiter lesen

Neue Schule und Aula für Finkenwerder
Neue Schule und Aula für Finkenwerder. Kulturkreis verleiht „Hölzernen Apfel“ - Gospel Train-Konzert. Das alljährliche Auftaktkonzert des Kulturkreises Finkenwerder ist Bitte weiter lesen

Neuer ärztlicher Direktor im Groß-Sand
Neuer ärztlicher Direktor im Groß-Sand. Interims-Chefarzt Müller übernimmt Amt. Der renommierte übernimmt nach zweijähriger Äbergangstätigkeit zum 1. April 2023 vollumfänglich Bitte weiter lesen

Mehr als 30 Jahre Engagement für das Kulturhaus Süderelbe
Mehr als 30 Jahre Engagement für das Kulturhaus Süderelbe. Marketta Eksymä-Winkelmann in den Ruhestand verabschiedet. Nach mehr als dreißig Jahren Bitte weiter lesen

„Wie macht man aus persönlichen Geschichten die Geschichte?“
"Wie macht man aus persönlichen Geschichten die Geschichte?". Projekt Stadtrandgeschichten startet am 10. Februar. Am 10. Februar startet ab 18 Bitte weiter lesen

Auch in diesem Jahr für Sie da
Auch in diesem Jahr für Sie da. Erster Infostand der SPD Harburg-West in 2023. Wie jeden dritten Samstag im Monat Bitte weiter lesen

Wer soll hier Rad fahren oder wandern?
Wer soll hier Rad fahren oder wandern?. Ausgeschilderter Radweg in desolatem Zustand. Wer hier Rad fahren will, muss entweder Mountainbiker Bitte weiter lesen

Harburgs erfolgreichster Radsportler feiert Geburtstag
Harburgs erfolgreichster Radsportler feiert Geburtstag. Hans-Wolfgang Schwingel wird 75. Einer der erfolgreichsten Harburger Radsportler, Hans-Wolfgang "Hansi" Schwingel, feiert am Sonntag, Bitte weiter lesen

Wenn ein Heimatmuseum umzieht …
Wenn ein Heimatmuseum umzieht .... Startschuss für Sanierungsmaßnahmen. Es ist wuselig an diesem frühen Montagmorgen im alten Wilhelmsburger Amtshaus von Bitte weiter lesen

Ort der Identifikation, der zur Belebung des Stadtteils beiträgt
Ort der Identifikation, der zur Belebung des Stadtteils beiträgt. Richtfest am Quartiershaus Ohrnsweg am 23. Januar. Am 23. Januar 2023 Bitte weiter lesen

Kritik an Ampel, Senat und Klimaaktivisten
Kritik an Ampel, Senat und Klimaaktivisten. CDU-Neujahrsempfang im Landhaus Jägerhof. Der Neujahrsempfang 2023 des CDU-Ortsverbandes Harburg-Mitte ging am 22. Januar Bitte weiter lesen

Jazz und Improvisation
Jazz und Improvisation. Konzert im Wasserwerk. Am Donnerstag, 9. Februar, wird es wieder musikalisch im Wilhelmsburger Wasserwerk im Kurdamm 24. Bitte weiter lesen

26. Januar: Der Stadtteilbeirat Neuwiedenthal tagt im Striepensaal.
26. Januar: Der Stadtteilbeirat Neuwiedenthal tagt im Striepensaal. Wir laden alle interessierten Neuwiedenthaler*innen recht herzlich zur nächsten Beiratssitzung am Donnerstag, Bitte weiter lesen

Uschi Glas sucht Frühstückshelfer
Uschi Glas sucht Frühstückshelfer. Wer macht beim Verein brotZeit mit?. Der von der Schauspielerin Uschi Glas gegründete und geführte Verein Bitte weiter lesen

Anwohner profitieren von Stärkung der Sozialberatung
Anwohner profitieren von Stärkung der Sozialberatung. 100.000 Euro zusätzliche Mittel eingeholt. In Anbetracht der Entscheidung, im Karl-Arnold-Ring eine Geflüchtetenunterkunft einzurichten Bitte weiter lesen

„Wir müssen kreativ werden!“
"Wir müssen kreativ werden!". Pilotprojekt zur Unterbringung von Flüchtlingen. Der Platz zur Unterbringung von geflüchteten Menschen in Hamburg ist knapp. Bitte weiter lesen

Fahrzeuge rechnen sich
Fahrzeuge rechnen sich. Grüne machen sich für Verein Dorfstromer stark. Da in Neugraben-Fischbek beide bisherigen stationsgebundenen Carsharing-Angebote im Fischbeker Heidbrook Bitte weiter lesen

Aus einem Gerücht wurden Fakten
Aus einem Gerücht wurden Fakten. Schredderfest ganz spontan am Obsthof Fick. Die Freiwillige Feuerwehr Finkenwerder (FFF), seit Jahr und Tag Bitte weiter lesen
veranstaltet vom Förderverein Neugraben e.V. in Zusammenarbeit mit der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft.