
Papier- und Glascontainer in der Scharfschen Schlucht?
Papier- und Glascontainer in der Scharfschen Schlucht?. Verwaltung weiß von nichts. Aufregung in der Sackgasse Scharfsche Schlucht. Dort sollen in Bitte weiter lesen

Durchgängiger Nachtverkehr zur Pandemie-Eindämmung
Durchgängiger Nachtverkehr zur Pandemie-Eindämmung. Eine Forderung der Jungen Liberalen. Der neueste Beschluss zur Bekämpfung der Coronapandemie, den Bund und Länder Bitte weiter lesen

Auch das Jahr 2021 wird eine Herausforderung Corona: Besucherzahlen 2020 im Freilichtmuseum eingebrochen
. Auch das Jahr 2021 wird eine Herausforderung. Corona: Besucherzahlen 2020 im Freilichtmuseum eingebrochen. Das allergrößte Problem des Freilichtmuseums am Bitte weiter lesen

„Unter dem Deckmantel das Klimaschutzes“
„Unter dem Deckmantel das Klimaschutzes". BUND & Nabu kritisieren Handelskammer wegen Moorburg-Plänen. Diese Äußerungen der Handelskammer Hamburg zu Moorburg in Bitte weiter lesen

„In diesem Jahr wird nichts passieren“
„In diesem Jahr wird nichts passieren“. St. Johannis-Kirchturm: Kein Abriss 2021. Zumindest fürs Erste wird der Turm der St. Johanniskirche Bitte weiter lesen

Die erste Spende des Jahres
Die erste Spende des Jahres. Neue Lampen fürs DRK-Hospiz. Joachim Roder ist der erste Unterstützer des DRK-Hospizes in Langenbek im Bitte weiter lesen

Klimaschulen und bezirkliches Klimaschutzkonzept in Harburg zusammenbringen Mit einem gemeinsamen Antrag wollen Grüne und SPD Austausch und Vernetzung von aktiven Bitte weiter lesen

Rönneburger Schützenverein feiert Vogelschießen erst im September
Rönneburger Schützenverein feiert Vogelschießen erst im September. Der Vorstand tagte erstmals vollkommen digital. Das Jahr 2021 ist noch relativ jung Bitte weiter lesen

Offene Kirche in Elstorf Besuche am 24. und 31. Januar möglich
Offene Kirche in Elstorf Besuche am 24. und 31. Januar möglich. An den kommenden Sonntagen sind die Türen der Elstorfer Bitte weiter lesen

AWO hilft Älteren beim Impftermin
AWO hilft Älteren beim Impftermin. Unterstützung bei digitaler Anmeldung im Impfzentrum. Im Rahmen ihrer Hilfsaktion „Miteinander in Zeiten von Corona“ Bitte weiter lesen

Prof. Dr. Axel Wetter: Vom Ruhrgebiet an die Elbe
Prof. Dr. Axel Wetter: Vom Ruhrgebiet an die Elbe. Neuer Chefarzt der Radiologie im Asklepios Klinikum Harburg. Die Interventionelle Onkologie Bitte weiter lesen

Trauer um langjährige erfolgreiche Tänzerin des TTC Harburg
Trauer um langjährige erfolgreiche Tänzerin des TTC Harburg. Inge Riehn nach schwerer Krankheit gestorben. Und wieder ist eine langjährige erfolgreiche Bitte weiter lesen

Jahrelanges Warten auf einen Kitaplatz
Jahrelanges Warten auf einen Kitaplatz. CDU: Verhindert Senat ohne triftigen Grund neue Kitaplätze?. „In Harburg stößt die Kindertagesbetreuung seit Jahren Bitte weiter lesen

Groß-Sand: Rot-Grün beantragt Sondersitzung
Groß-Sand: Rot-Grün beantragt Sondersitzung. Sitzung wird per Live-Stream übertragen. Der Gesundheitsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft kommt am 5. Februar 2021 auf Bitte weiter lesen

Kostenexplosion: Wird die A26-Ost doppelt so teuer?
Kostenexplosion: Wird die A26-Ost doppelt so teuer?. NABU Hamburg erneuert Kritik an Bauvorhaben. Der NABU Hamburg erneuert seine Kritik an Bitte weiter lesen

Notversorgung für den Stadtteil gesichert
Notversorgung für den Stadtteil gesichert. Rollender „Tante-Emma-Laden“ für die Veddel. Eier, Nudeln, Alufolie, frisches Brot: In dem kleinen LKW von Bitte weiter lesen

Unsicherer Fahrradweg trotz Bedenken freigegeben
Unsicherer Fahrradweg trotz Bedenken freigegeben. Bürgerverein Wilhelmsburg kritisiert Radverkehrsführung. In leuchtendem Rot präsentiert sich der neue Fahrradweg an der Auffahrt Bitte weiter lesen

Mira ist das Neujahrsbaby der Helios Mariahilf Klinik
Mira ist das Neujahrsbaby der Helios Mariahilf Klinik. Info-Abende aktuell nur per Skype. In den Abendstunden des 1. Januars 2021 Bitte weiter lesen

„Es trifft zu, dass wir unsere Filiale aufgeben“
"Es trifft zu, dass wir unsere Filiale aufgeben". HASPA-Filiale in der Galleria wird im Mai geschlossen. Schon lange kursierten Gerüchte, Bitte weiter lesen

SPD: Nicht ins Blaue planen
SPD: Nicht ins Blaue planen. Flächenbedarf des Handwerks unstrittig, aber prüfen. Es ist eines der immer wiederkehrenden Themen, das das Bitte weiter lesen

Prominenter Unterstützer
Prominenter Unterstützer. Johannes Kirchberg neu im Team Kulturhaus Süderelbe. Neben seinem Hauptberuf als Künstler unterstützt Johannes Kirchberg ab sofort das Bitte weiter lesen

Lagerhalle in Wilhelmsburg abgebrannt
Lagerhalle in Wilhelmsburg abgebrannt. 150 Einsatzkräfte im Feuer-Einsatz. So einen großen Brand hat es in Hamburg seit gut neun Jahren Bitte weiter lesen

Blockrandbebauung als Lärmschutz
Blockrandbebauung als Lärmschutz. Ambitioniertes Wohnquartier für Dorflageweg vorgestellt. Auf der jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 4. Januar, die via Skype Bitte weiter lesen

Ein bunter (Licht-)Blick in trüben Tagen
Ein bunter (Licht-)Blick in trüben Tagen. Auszubildende sanieren kleines Windrad. Noch liegt der BUND-Naturerlebnisgarten im Wilhelmsburger Inselpark der Jahreszeit geschuldet Bitte weiter lesen

Linke: Digitalisierung ist ein Trümmerfeld
Linke: Digitalisierung ist ein Trümmefeld. Opposition: Harrsche Kritik an Digtalisierungs-Stand in Schulen. „Wir wollen, dass Hamburgs Schülerinnen und Schüler in Bitte weiter lesen

Auch im Alter gut in Hamburg wohnen
Auch im Alter gut in Hamburg wohnen. Hamburg unterstützt vielfältige Wohn- und Versorgungsformen. Mit bis zu 1,3 Millionen Euro fördert Bitte weiter lesen

Liebesattacke für Seniorenheime war ein voller Erfolg.
Liebesattacke für Seniorenheime war ein voller Erfolg.. Ev. Jugend und Schüler brachten Briefe und Gebasteltes zu Seniorenheimen. Unter dem Motto Bitte weiter lesen

Neue Stübi-Baller gesucht
Neue Stübi-Baller gesucht. Bewerbungsphase startet im Februar. Seit nunmehr vier Jahren nehmen Schüler der Stadtteilschule (StS) Stübenhofer Weg in den Bitte weiter lesen

Studie beweist therapeutischen und wirtschaftlichen Nutzen
Studie beweist therapeutischen und wirtschaftlichen Nutzen. Homöopathie bleibt unverzichtbar. Dürfen mündige Patienten eine Behandlungsmethode wählen, die sie für sich und Bitte weiter lesen

Was wäre, wenn es sie nicht gäbe?
Was wäre, wenn es sie nicht gäbe?. Die Brücke zwischen Überfluss und Mangel. (gd) Harburg Es gibt zahlreiche Menschen, die Bitte weiter lesen
veranstaltet vom Förderverein Neugraben e.V. in Zusammenarbeit mit der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft.