Wilder Sommer im Wildpark Schwarze Berge

Süße Schottenkälber im Wildpark Schwarze Berge Foto: ein

Wilder Sommer im Wildpark Schwarze Berge.

Niedlicher Tiernachwuchs und aufregende Ferienabenteuer.

Langeweile ade! Der Wildpark Schwarze Berge präsentiert diesen Sommer unvergessliche Ferienerlebnisse: Von niedlichem Tiernachwuchs bis hin zu sportlichen Herausforderungen beim Wilden Walken.
Elchzwillinge mit langen Beinen, verspielte Luchskinder, zottelige Schottenkälber und bezaubernde Lämmer im Streichelzoo tummeln sich derzeit überall im Wildpark Schwarze Berge und sorgen für strahlende Besucheraugen. Und das ist erst der Anfang! In den Sommerferien bietet der Wildpark Schwarze Berge ein spannendes Programm an: Einmal als Tierpfleger beim Füttern und Stallausmisten mithelfen oder wie ein echter Falkner einen Greifvogel auf dem Arm halten – das sind Erlebnisse, die noch lange in Erinnerung bleiben. Und auch das Wildpark-Sommerfest am 20. und 21. Juli mit Hüpfburgen und Strohballenburg lässt Kinderherzen höher schlagen. Das komplette Sommerferien-Programm für Kinder gibt es unter www.wildpark-schwarze-berge.de.
Anmeldungen sind online möglich. Auch Erwachsene kommen während der Ferienzeit im Wildpark Schwarze Berge auf ihre Kosten. Für alle, die Natur und Bewegung lieben, bietet das Wilde Walken eine ideale Kombination aus beidem an. An acht Terminen walken die Teilnehmer durch den Wildpark, während die Übungsleiterin Wissenswertes über die Tiere und den Wald erzählt. Witzige Animal Moves sorgen dabei für eine lockere Atmosphäre. Dabei sind die Termine für das „Wilde Walken“ abwechslungsreich gestaltet: Themen wie „Große Waldbewohner“, „Tiere bei Hitze“, „Tierbabys“, „Nahrungskette“ oder „Tierische Fun Facts“ verbinden Sport, Spaß und Wissen. Einzeltermine kosten zehn Euro pro Person (fünf Euro für Jahreskarteninhaber). Für das Walken fällt kein zusätzlicher Wildpark-Eintritt an. Die Buchungen sind online möglich. Wer noch nicht weiß, ob das Wilde Walken etwas für ihn ist, kann beim kostenlosen Kennenlern-Walk am 27. Juni um 17 Uhr reinschnuppern.