„ Keine Kohle, trotzdem Strom“

„ Keine Kohle, trotzdem Strom“.

„SWAMP!-Festival am 26. August in Moorburg.

Zum 9. Mal jährt sich das kleine familienfreundliche „Swamp“-Festival am 26. August beim elbdeich e.V. in Moorburg. Das Besondere an diesem speziellen Event ist, dass es komplett mit Solarenergie betrieben wird. Der Strom für Bühne und Beschallung wird von einer mobilen Solaranlage geliefert. Die hauseigene Solaranlage kühlt die Getränke und beleuchtet das Gelände bei Nacht.
Das gesamte Festivalkonzept ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt: Neben der Solarstrom-Nutzung steht Regionalität in der Getränkeauswahl sowie Booking von Künstlern aus dem norddeutschen Raum, Mehrweg und Finger-Food-Produktion ohne Plastik im Mittelpunkt der Produktion. Auch die Verwendung von nachhaltigen Reinigungsmitteln und recycelten Produkten ist den Machern wichtig!
Das Gelände ist rollstuhlzugänglich und stufenlos erreichbar, auch ein rollstuhl-benutzbares WC steht zur Verfügung.
Die Anreise ist mit dem Bus und der Bahn zu empfehlen. Die Bushaltestelle „Moorburger Grundschule“ verfügt auch über einen barrierefreien Ausstieg. Alle Anfahrtsmöglichkeiten sind auf der Homepage unter https://www.elbdeich.org/anfahrt/ zu finden!
Das Kulturprogramm startet mit einem Besuch bei Siggis Bockwursttanke, der auf dem Festival eine eigene Installation geschaffen hat, die angesichts der leckeren Würstchen und Schnäpse unbedingt einen kurzen Abstecher wert ist.
Das Außengelände bietet neben der überdachten Bühne und der Outdoor-Bar genügend Platz zum Tanzen, Sitzen und für Unterhaltungen.
Das Festival beginnt mit Musik für Kinder ab 14 Uhr mit dem Hamburger Singer-Songwriter namens „Sebó“. Der Kids Space auf der Wiese bietet verschiedene Aktionen zum Mitmachen für Kinder wie eine Rollenrutsche, Dosenwerfen, Basteln, Tattoos und vieles mehr.
Die Elektrowiese nebenan – selbstverständlich solarstrom-betrieben – hat auch Platz unter einem Zelt, dient tagsüber als Chill-Out-Area und lädt abends zum Tanzen zu elektronischen Bässen ein.
Auf der Bühne spielen verschiedene Bands rundrum tanzbare Musik von Rock über Polka bis Ska, und verschiedene DJs übernehmen dann den Abschluss. Highlights sind die Hamburger Rockband Fraupaul und die Newcomer Das Heinrich Manöver. Direkt aus den Proberäumen im elbdeich e.V. ist dieses Jahr auch die Ska-Band Braszta am Start!
Zwischendrin und mittendrin: Kunst, Siebdruck selber machen und eine politische Einlage zur geplanten A26 und die Zerstörung des Moores von Moorburg.
Essen und Trinken gibt es natürlich auch: überwiegend bio, kein Fleisch, vegane Alternativen und selbstgemachten Kaffee und Kuchen, Chili Sin Carne und Kaltgetränke aller Art.
Es bleibt wieder beim freien Eintritt mit Hutkasse, um das Konzept von sozialer Nachhaltigkeit und Inklusion weiter zu tragen. Dies ist nur durch die vielen ehrenamtlichen Helfer in Organisation, Auf- und Abbau möglich, denen ein großer Dank ausgesprochen wird! Keine Kohle heißt dann auch: trotzdem Hutkasse!