Pendler in Not

Die Linke -Zwei von drei Fahrkarten-Automaten wurden im Harburger Bahnhof abgebaut

Pendler in Not.

Fahrkartenautomaten am Harburger Bahnhof weg.

„Der Umstieg auf den ÖPNV und damit auf klimafreundlichere Verkehrsmittel wird einem oft schwer gemacht“, hat Jörn Lohmann, Fraktionsvorsitzender Die Linke. in der Harburger Bezirksversammlung festgestellt. Aktueller Grund für diese Einschätzung ist, dass im Harburger Bahnhof am Haupteingang urplötzlich zwei von drei Fahrkartenautomaten abgebaut wurden – „mit fatalen Folgen für Pendler,“ so Lohman. „Gerade im Berufsverkehr bildet sich eine lange Schlange vor dem verbleibenden Automaten und die Pendler werden zusehends nervöser in der Angst, ihre Bahn zu verpassen“, so Michael Schulze, Mitglied der Bezirksfraktion Die Linke. Zwar gebe es ebenfalls am Haupteingang einen Fahrkartenschalter. Doch: „Der öffnet aber erst um 7:40 Uhr – viel zu spät für viele Berufstätige“, sagt Schulze. „Wir werden am Ball bleiben und bei der Deutschen Bahn nachhaken“, verspricht Lohmann. Es könn doch nicht sein, sich umweltfreundlich und „grün“ zu geben und gleichzeitig der Nutzung des ÖPNV dermaßen Steine in den Weg zu legen, so Die Linke. Die Fraktion fordert: „Die DB muss wieder ausreichend Automaten in Harburg installieren.“