Licht am Ende des Tunnels

mk -Der 1. Vorsitzende des Schützenvereins Neugraben-Scheideholz Frank Schwarz macht seinen Schützen Mut

Licht am Ende des Tunnels.

Schützenverein Neugraben-Scheideholz arbeitet am Wiederbeginn.

Auch der Schützenverein Neugraben-Scheideholz leidet unter der Corona-Krise. Das Schützenfest im August fällt aus, der Schießbetrieb liegt darnieder. „Viele liebgewonnene Veranstaltungen, wie unser Schützenfest im August, bleiben während der Coronakrise auf der Strecke. Auch die regelmäßigen Festivitäten, Königsbälle sowie Schießveranstaltungen im Landesverband Hamburg und im Kreisverband Harburg-Stadt mit unseren Freunden fehlen uns sehr“, bedauert der 1. Vorsitzende der Neugrabener-Scheideholzer Schützen, Frank Schwarz.
Besonders fühle er mit der Majestät André Siebert und seiner Königin Yvonne, mit allen Würdenträgern und Vereinsmitgliedern, die sich sonst Woche für Woche auf die Treffen und Veranstaltungen rund um ihr Schützenheim freuen. Zudem denke er auch an das Wirtspaar Ariane und Rainer sowie an alle, die eigene Geschäfte betreiben und um ihre Existenz bangen, führt der 1. Vorsitzende aus.
Trotz aller coronabedingten Einschränkungen sieht Schwarz auch bereits Licht am Ende des Tunnels. So durfte zum Beispiel der Gastronomiebetrieb des Schützenheims unter Auflagen endlich wieder öffnen. „Kommt doch einmal vorbei, auch wenn noch kein Schießtraining stattfinden darf. Unsere Wirtin Ariane freut sich über jeden Besuch“, lädt Schwarz die Bürger ein.
Vor allzu viel Euphorie über ein baldiges Ende der Beschränkungen warnt Schwarz aber: „Der Weg zur Normalität nach der Pandemie ist sicherlich noch lang und steinig. Lasst ihn uns gemeinsam gehen und diese Riesenaufgabe zusammen lösen. Aus meiner Sicht machen unsere Bundesregierung und der Hamburger Senat ein gutes Krisenmanagement. Allerdings müssen wir in Hamburg noch warten, bis wir wieder auf unsere Schießstände dürfen. Als geschäftsführender Vorstand stehen wir seit dem Beginn der Krise im regelmäßigen telefonischen Kontakt. Wir setzen uns mit den aktuellsten Nachrichten auseinander und entscheiden im Rahmen unserer Möglichkeiten. Einen besonderen Blick haben wir dabei auf die Informationen vom Deutschen Schützenbund, dem Hamburger Sportbund, dem Schützenverband Hamburg und dem Kreisverband Harburg-Stadt. Wenn wir vom Schützenverband Hamburg die Genehmigung für den Beginn des Schießbetriebes bekommen, können wir unter Beachtung der Hygiene und Sicherheitsrichtlinien Schritt für Schritt beginnen.“
Bis dahin sollen die Mitglieder des Schützenvereins Neugraben-Scheideholz untereinander über die aktuell gängigen und gestatteten Möglichkeiten in Kontakt bleiben. Überdies appelliert Schwarz an die Hilfsbereitschaft der Mitglieder: „Helft den Älteren und denen, die Hilfe benötigen. Auch sie sollen sich nicht vernachlässigt fühlen.“
Zuletzt richtet Schwarz eine sehr persönliche Botschaft an seine Schützen: „Liebe Neugrabener-Scheideholzer Schützenschwestern, Schützenbrüder, Jungschützen und Spielleute, ich bin in dieser schwierigen Zeit besonders stolz auf euch und lobe eure Treue zum Verein. Fühlt euch von mir gedrückt – passt auf euch auf – haltet euch von Corona fern – bleibt gesund!“