Förderung für Wärmepumpen könnte wegfallen.
heimWatt informiert bei Infotagen.
Aktuell werden Wärmepumpen mit bis zu 70% gefördert. Der anstehende Regierungswechsel lässt nun offen, wie es mit der Förderung weitergeht. Die heimWatt GmbH berät dazu bei den Infotagen vom 10. bis 12. Januar in Salzhausen. „Wir haben eine sehr starke Nachfrage im Dezember erlebt. Keiner weiß, wie es nach der Wahl mit der Förderung weitergeht“, sagt heimWatt-Geschäftsführer Malte Twesten. Zurzeit können Förderanträge weiterhin eingereicht werden. „Sobald ein Kunde einen Auftrag erteilt hat, kann eine sogenannte BZA-Nummer erstellt und ein Förderantrag eingereicht werden. Dann ist man auf der sicheren Seite“, erläutert Twesten.
Zudem können sich Interessierte über PV-Anlagen und das Home Energy Management smartY beraten lassen. „Das Gesamtkonzept muss kompatibel sein, damit ein Haus für die Zukunft nicht zur Kostenfalle wird. Und wer die Förderung sicherstellen möchte, der muss jetzt schnell sein“, mahnt Twesten. Alle Interessierten können sich vom 10. bis 12. Januar in der Huskoppel 5 in Salzhausen ohne Anmeldung vor Ort direkt informieren.