„Finkenwerder Neujahrsempfang“ mit Bürgermeister Tschentscher

Im vergangenen Jahr startete die FF Finkenwerder mit einem musikalischen Auftakt durch die Finkenwerder Jagdhornbläser in den Tag. Auch diesmal dürfen sie nicht fehlen Fotos: au

„Finkenwerder Neujahrsempfang“ mit Bürgermeister Tschentscher.

20. Schredderfest am 11. Januar.

Zum 20. Mal lädt die Freiwillige Feuerwehr Finkenwerder am Samstag, 11. Januar, zu ihrem traditionellen Schredderfest ein. Ab 14 Uhr wird auf dem Gelände der Feuerwehr am Doggerbankweg 1 gemeinsam das neue Jahr begrüßt und Tannenbäume umweltfreundlich entsorgt. Das Schredderfest, das inoffiziell auch als „Finkenwerder Neujahrsempfang“ gilt, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Musikalisch sorgt ein DJ für Stimmung, während am Abend das neue Jahr mit einer Party gefeiert wird. Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr ist der Besuch des Ersten Bürgermeisters.
Wie immer kommen die Spenden für die Entsorgung der Tannenbäume der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zugute. Die DGzRS ist vor Ort mit einem Infostand vertreten, um über ihre wichtige Arbeit zu informieren. Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und viele helfende Hände. Es gibt warme und kalte Getränke, Leckereien vom Holzkohlegrill und ein vielfältiges Kuchenbuffet. „Anderenorts trifft man sich zu Neujahrsempfängen. Auf Finkenwerder startet man das Jahr traditionell mit dem Schredderfest“, sagt Wehrführer Hauke Rehn. Die Freiwillige Feuerwehr Finkenwerder freut sich auf zahlreiche Besucher, um das 20. Jubiläum dieses besonderen Festes gemeinsam zu feiern. „Wir freuen uns darauf, mit unseren Gästen gemeinsam zu feiern“, ergänzt Sebastian Peters, stellvertretender Wehrführer, abschließend.