„Es hat Spaß gemacht, ihnen eine Freude zu bereiten“.
„Tag des Nachbarn“ von Nachbarschaftshilfe AHOI kam gut an.
 Gerade in Corona-Zeiten sind Abwechslungen für die Bürger besonders wichtig. Vor allem für diejenigen, die über keinen Garten verfügen oder die aufgrund eingeschränkter Gesundheit allgemein weniger Kontakt mit ihren Mitbürgern pflegen. Vor diesem Hintergrund führte die Nachbarschaftshilfe AHOI am 29. Mai im Rahmen ihres „Tages des Nachbarn“ ein „Balkon-Bingo“ durch. Unterstützt wurde die Aktion von STOP-Stadtteile ohne Partnergewalt. Anschließend sorgten Musiker noch für angemessene Unterhaltung.
 Janine Maimanakos von Nachbarschaft Ahoi zieht eine positive Bilanz: „Die Beteiligung war an den einzelnen Standorten sehr unterschiedlich. Einigen Nachbarinnen und Nachbarn war das Konzept „Balkon-Bingo“ nicht ganz geheuer. Sie wollten erst einmal beobachten, was dort passiert. Zum Schluss waren sich dann doch alle einig, dass es eine schöne Idee war. Wir werden die Aktion bestimmt wiederholen und hoffen, dass dann noch mehr Nachbarn dabei sind. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedanken, die das Projekt überhaupt erst ermöglicht haben und für viele strahlende Gesichter sorgten. Wir hoffen, die Gemeinschaft von Nachbarschaft Ahoi wächst weiter. Wir freuen uns über jeden, der uns unterstützen will.“
 Die Aktionen fanden an verschiedenen Stellen in Neuwiedenthal über den Nachmittag verteilt statt.
 Beispielsweise war die SPD-Politikerin Beate Pohlmann mit Thomas Maimanakos und dessen 5-jähriger Tochter unterwegs. Ihre Eindrücke waren durchweg positiv. „Der Kontakt zu den Menschen war sehr schön. Sich zu sehen und unterhalten zu können ist nicht mehr selbstverständlich.“ Pohlmann regte an, dass die Aktion ruhig mal wiederholt werden sollte. Es gebe hier viele Nachbarn, die nicht mehr so mobil seien und sich über eine nette Abwechslung freuen würden. Sie wäre auf jedem Fall wieder dabei.
 Anna Bachmeier und Tatjana Yankovska, beide hauptberuflich in der Tagespflege des DRK tätig, waren nach Feierabend noch als ehrenamtliche Helferinnen im Rehrstieg, Twistering und Gerdauring unterwegs: „Für Tatjana und mich war es ein schöner Nachmittag. Erst hat es ein bisschen Überwindung gekostet, die Leute durch das Megafon anzusprechen. Als dann die ersten Köpfe über die Balkone luscherten, gaben wir uns einen Ruck und fingen an. Erst einmal die Leute begrüßen, noch einmal kurz die Regeln erklärt und los ging`s“, erklärte Bachmeier.
 Durch die Arbeit in der Tagespflege hätten sie bereits schon viel Erfahrung in der Betreuung und Beschäftigung von Senioren. Daher sei ihnen beiden das Bingo-Spiel auch wohlbekannt. Nur mit dem Unterschied, dass man mit den Senioren an einem Tisch sitzen und nicht über mehrere Etagen und Balkone verteilt, die Zahlen durch ein Megafon rufen würde. „Uns beiden hat es viel Spaß gemacht, auf diese Weise den Tag der Nachbarn zu feiern, Die Freude in den Kinderaugen zu sehen und die anschließenden Gespräche mit den Spielteilnehmern unter den Nachbarn mitzuerleben. Es war jedes Mal schade, wenn wir zum nächsten Haus aufbrechen mussten“, sagten die DRK-Tagespflegerinnen.
 Gudrun Schmücker, Julia Kramer, Eva Meyer, Dietmar Wollbrück und Dirk Ziegler waren auch in Neuwiedenthal unterwegs, um den Bewohnern eine Abwechslung vom Alltag zu bescheren. Auch die Musiker hatten jede Menge Spaß mit ihrem Publikum. Im Wohnkomplex in der Neuwiedenthaler Straße 84 regnete es für das Duo Sally Mc Donnall vom Projekt „StoP- Stadtteile ohne Partnergewalt und Carmen Sylla sogar Blumen zum Dank. Josef Plakinger und Annette Faúndes Gerdts spielten in den Innenhöfen des Rehrstiegs für eine der Anwohnerinnen spontan ein Geburtstagsständchen und bekamen zum Abschied noch ein Glas Wasser von den Nachbarn spendiert. Auch Penelope Maimanakos und Giovanni Faúndes Gerdts vom Friedrich-Ebert-Gymnasium stellten sich dem Neuwiedenthaler Publikum. Sie waren sich einig: „Viele Menschen sind jetzt besonders einsam. Es hat Spaß gemacht, ihnen eine Freude zu bereiten.“
										
										
								