Erster großer sportlicher Höhepunkt.
Pokal- und Preisschießen des SV Hausbruch.
Das bekannte „Große Neujahrsschießen“ des Schützenvereins Hausbruch findet als erster großer sportlicher Höhepunkt im Schießsportbereich als Pokal- und Preisschießen vom 29. bis 31. Januar statt. Dieses Pokalschießen wird 2025 schon zum 45. Mal ausgetragen.
Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr Standauflage 50 Meter auf dem geschlossenen, klimatisierten und elektronischen Schießstand des Schützenvereins beim Landhaus Jägerhof.
Beim Mannschaftspokalschießen besteht die Mannschaft aus vier Personen. Hier sind reine Männermannschaften als auch gemischte Mannschaften möglich. Zur Erinnerung: Den Wanderpokal „Landhaus Jägerhof“ gewann 2024 der SV Tornesch vor dem SV Sprötze-Kakenstorf 1. Den Wanderpokal „Elbe Wochenblatt“ gewann der SV Neugraben-Scheideholz vor dem SV Sprötze-Kakenstorf 1. Dem SV Sprötze-Kakenstorf 1 fehlten insgesamt nur vier Ringe, dann hätten er beide Pokale gewonnen.
Beim Preisschießen kommen die zwei besten Teilerschüsse eines Schützen in die Wertung. Für die besten Schützen gibt es hohe Geldpreise zu gewinnen. Der Gewinner des Preisschießens darf sich über 400 Euro freuen. Vier Schützen des SV Sprötze-Kakenstorf waren 2024 unter den sechs besten Schützen. Der Sieger dieses Schießens war jedoch ein Mitglied des SV Neugraben-Scheideholz.
Beim Mannschaftspokalschießen für Damen besteht die Mannschaft aus drei Schützinnen oder aus zwei Schützinnen und einem Schützen. Den Wanderpokal „Striepen-Apotheke“ gewannen die Damen des Tostedter SV vor den Damen des SV Neu Wulmstorf. Die Gewinner-Mannschaften des letzten Jahres kamen aus drei Bundesländern.