Die Kirche in der Stadt hat viele Funktionen: Sie ist markanter Orientierungspunkt und historisches Zentrum, Ort von Stille und Spiritualität, aber auch von Engagement und Emotion. Pastorin Bettina von Thun von der ev.-luth. Michaeliskirchengemeinde erläutert weiter: „In einer Zeit, in der die Gesellschaft sich verändert, muss auch die Kirche ihre Rolle neu finden. Das ist nicht immer leicht, aber es ist auch eine Chance, sich neu zu öffnen gegenüber dem Stadtteil und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern. So können Christinnen und Christen dabei mitwirken, die Stadt bunter, lebendiger und gerechter zu gestalten.“
Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs wird dazu am Dienstag, 21. August ab 19 Uhr in der Michaeliskirche, Cuxhavener Str. 323 einen Vortrag mit dem Titel „Warum sich die Kirche für Hamburg engagiert“ halten. anschließend steht sie für Gespräche mit den Besuchern zur Verfügung.“
