Vom Hobbygärtner zum Towers-Fan

Die Wilhelmsburgerin Heike Greff ist begeisterter Fan der Hamburg Towers. In den sozialen Medien postet sie regelmäßig über ihre Leidenschaft! Foto: ein

Vom Hobbygärtner zum Towers-Fan.

Eine Hommage an einen Super-Fan.

Fans sind für jeden Verein wichtig. Auch bei den Hamburg Towers sitzen nahezu an die 3.400 begeisterte Fans in der Halle. Ein Fan hat es den Verwantwortlichen der Towers jedoch besonders angetan, und zwar so, dass Hallensprecher Andreas Lindemeier eine kleine Hommage geschrieben hat!
„Jedes Heimspiel sitzen Heike und Peter Greff im Block G, feuern die Towers enthusiastisch an und fiebern bis zur Schlusssekunde mit. Während und nach dem Spiel macht Heike Fotos und postet sie über die sozialen Netzwerke, bekommt postwendend Rückmeldungen und baut neue Kontakte auf. Bessere Botschafter für die Towers kann es nicht geben, denn die beiden Wilhelmsburger Senioren verbreiten ihre Begeisterung für die Towers in ihrem Stadtteil, in dem sie auch geboren wurden.
Heike nennt die edel-optics.de Arena „Meine Halle“. Der Grund liegt Jahre zurück. Die Halle war Teil der Bundesgartenschau, die 2013 im Inselpark stattfand. Auf diesem Festivalgelände bewirtschafteten vorher Heike und Peter über Jahrzehnte einen Schrebergarten. Als er aufgegeben werden musste, die große Blumenhalle gebaut wurde, daraus die neue Towers-Arena entwickelt wurde, stand für die ehemaligen Hobbygärtner fest: Das schauen wir uns bei Spielbetrieb einmal näher an!“ Sie blieben, kauften schließlich Dauerkarten und wurden Towers-Fan. Sie sitzen jetzt bei jedem Spiel fast auf ihren ehemaligen Gemüsebeeten. Früher begossen sie ihre Pflanzen, heute beklatschen sie die Towersaktionen, ein ungewöhnlicher Rollenwechsel auf gleichem Terrain. Das ist Wilhelmsburg – more than Basketball.“