Vorweihnachtliches Flair in Neuwiedenthal

Vorweihnachtliche Stimmung wird beim 1. Neuwiedenthaler Adventsmarkt bestimmt aufkommen. Foto: ein

Premiere für Adventsmarkt
Vorweihnachtliches Flair in Neuwiedenthal

(mk) Neuwiedenthal.Von 4. bis 10. Dezember wird es erstmalig in der Geschichte des Einkaufszentrums „Galleria“ einen Adventsmarkt geben.  Der 1. Neuwiedenthaler Adventsmarkt soll auf der Fläche vor dem Galleria-Eingang vom Rehrstieg aus sowie teilweise in der Galleria-Einkaufsmeile und dem Stadtteilbüro stattfinden. Die Premiere des Adventsmarktes ist eines von vielen Bestandteilen des ambitionierten Programmes zur Aufwertung des  Stadtteils Neuwiedenthal, das  als Projekt “Neuwiedenthal im Zentrum – Lokale Ökonomie und Zentrum stärken” firmiert.  Das Projekt “Neuwiedenthal im Zentrum” wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Es wird vom Bezirksamt Harburg getragen und durch die Lawaetz-Stiftung und Unternehmer ohne Grenzen umgesetzt. Es verfolgt insbesondere folgende Ziele: Nutzerfrequenzen und Besucherzufriedenheit zu steigern,  Aufenthaltsqualitäten zu verbessern,  und lokale Ökonomie und das Angebot im Zentrum Neuwiedenthals zu stärken. Besondere Schwerpunkte des Projekts liegen in der Angebotsverbesserung für die älteren Bewohner und in der seniorengerechten und barrierearmen Ausstattung in und im Umfeld des Einkaufszentrums Galleria Rehrstieg. Ein besonderer Fokus liege auf der Stärkung des Nahversorgungszentrums in Neuwiedenthal und der lokal ansässigen Unternehmen, Gewerbetreibender und Dienstleister, erläutert die für das BIWAQ-Projekt verantwortliche Quartiersentwicklerin Rix Gohde-Ahrens von der Lawaetz-Stiftung.
Zum ersten Mal soll im Zentrum Neuwiedenthals ein Adventsmarkt stattfinden, und zwar eine Woche lang vom 4. Bis zum 10. Dezember, 15 bis 20.30 Uhr. Die Spielflächen sind die Platzfläche vor dem Galleria-Eingang vom Rehrstieg aus, ein Teil der Innenflächen der Galleria und das Stadtteilbüro, das dann zum Adventscafé umfunktioniert wird.
Geplant sei ein Markt mit persönlichem Charakter, etwas anders als die großen, rein kommerziellen Märkte der Innenstadt. Das klassische kulinarische Angebot wie Glühwein, Punsch, Kakao, Waffeln, Bratwürstchen und Fisch  wird es geben, daneben Stände und Mitmachangebote der Einrichtungen und Ehrenamtlichengruppen.

Die Quartiersentwicklerinnen Vanessa Steenwarber, Rixa Gohde-Ahrens und Alina Dukardt freuen sich auf viele Besucher beim 1. Neuwiedenthaler Adventsmarkt. Foto: mk
Die Quartiersentwicklerinnen Vanessa Steenwarber, Rixa Gohde-Ahrens und Alina Dukardt freuen sich auf viele Besucher beim 1. Neuwiedenthaler Adventsmarkt. Foto: mk

Ein besonderes Kinderprogramm und weihnachtliche Live-Musik werden ebenfalls dabei sein, so Gohde-Ahrens. Die Idee wurde im Akteursnetzwerk der Gewerbetreibenden geboren – viele Gewerbetreibende Neuwiedenthals seien aktiv beteiligt. Aber auch viele Ehrenamtliche und Stadtteilaktive wären in die Vorbereitung und Durchführung eingebunden. Koordiniert und organisiert wird der Adventsmarkt im Rahmen des Projekts „Neuwiedenthal im Zentrum“ und der Gebietsentwicklung Neuwiedenthal. Veranstalter ist der Verein der Gewerbetreibenden und Freiberufler in der Galleria e.V. Die Veranstalter und alle Beteiligten laden alle Bewohner und Beschäftigten in und um Neuwiedenthal, Hausbruch und Neugraben herzlich zu diesem ersten Adventsmarkt ein, erläutert Gohde-Ahrens.
Der Adventsmarkt auf dem Areal vor dem Galleria-Eingang vom Rehrstieg aus, umfasst sieben Stände oder Buden. Hier werden sowohl kulinarische Leckereien wie beispielsweise Fischspezialitäten des MarGos Fischgeschäftes als auch weihnachtliche Handwerkskunst angeboten. Zudem gibt es Info- und Umsonststände. Auch musikalisch kann sich die Adventswoche der Galleria sehen lassen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterhalten die Besucher mit besinnlichen Liedern an allen Tagen. Natürlich ist auch an die Kinder gedacht, für die es ebenfalls an jedem Tag eine besondere Aktion gibt. Das Stadtteilbüro verwandelt sich teils in ein gemütliches Adventscafé, teils in ein Refugium, in dem kreativ gewerkelt wird. Der Adventsmarkt soll keine Eintagsfliege bleiben. Auch in den nächsten Jahren soll es  diese Veranstaltung mit seinem vielfältigen Programm geben, kündigt Gohde-Ahrens an. Diese bedankt sich ausdrücklich für die Unterstützung bei folgenden Förderern und Spendern: Wegner Immobilien (Eigentümer der Rehrstieg Galleria) / SAGA GWG, Altkleidertopf / Baugenossenschaft freier Gewerkschafter / HASPA Filiale Neuwiedenthal / REWE Markt Rehrstieg / BUDNI Drogeriemarkt Rehrstieg /  Blumen Schmidt / Verein der Freiberufler und Gewerbetreibenden in der Galleria Rehrstieg e.V. / Firma Rainer Dammann Weihnachtsbäume / Bezirkliche Förderung des Bürgerschaftlichen Engagements / Verfügungsfonds Aktive Stadt- und Ortsteilzentren. Achtung:Wer sich noch ehrenamtlich am Adventsmarkt beteiligen will kann sich beim Stadtteilbüro unter 040 181918 57 oder neuwiedenthal@lawaetz.de melden.

Die Quartiersentwicklerinnen Vanessa Steenwarber,  Rixa Gohde-Ahrens und Alina Dukardt freuen sich auf viele Besucher beim 1. Neuwiedenthaler Adventsmarkt. Foto: mk

Vorweihnachtliche Stimmung wird beim 1. Neuwiedenthaler Adventsmarkt bestimmt aufkommen. Foto: ein