Zum Stadtpark-Jubiläum Flyer entwickeln

mk -Der Stadtpark mit der Außenmühle feiert 2026 sein 100-jähriges Jubiläum

Zum Stadtpark-Jubiläum Flyer entwickeln.

CDU will Hinweise auf andere Parks.

2026 feiert Harburg 100 Jahre Harburger Stadtpark. In Hinblick auf dieses Datum wurden zahlreiche Maßnahmen von der Entschlammung des Schulgartenteichs bis hin zum Anlegen bienenfreundlicher Blühstreifen in Angriff genommen. Ziel sei es, den Harburger Stadtpark ökologisch wertvoller und für deren Besucher attraktiver zu machen, erklärt die CDU. Angesichts dieses Jubiläums sieht die CDU eine Möglichkeit, in diesem Zusammenhang auf weitere Grünanlagen hinzuweisen. „100 Jahre Harburger Stadtpark ist ein Anlass, um über lokales Interesse für Harburg und seine Parks zu wecken. 2026 soll auch die Treppenanlage am Burgberg fertiggestellt werden. Ebenso sollen die Maßnahmen zur Rekonstruktion bzw. zur Attraktivitätssteigerung der Parkanlage Schwarzenberg weit fortgeschritten sein“, heißt es in einem CDU-Antrag zum Thema.
Es biete sich daher an, einen Flyer zu entwickeln, das 100 Jahre Harburger Stadtpark zum Anlass nehme, um die Aufmerksamkeit auf diese Parkanlagen zu lenken und das Interesse zum Besuch Harburgs steigere, betont die CDU.
In dem Antrag wird die Verwaltung gebeten, im Regionalausschuss Harburg den derzeitigen Sachstand bezüglich der Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen in den Parkanlagen Harburger Stadtpark, Schwarzenberg und Burgberg darzulegen und deren Fertigstellungstermine zu nennen.
Sie möge einen Informations- und Programmflyer erarbeiten, der die Sanierungsmaßnahmen und Aktivitäten in den o.a. Parks zusammenführe, dokumentiere und die Aktivitäten aufführe, die die Akteure von Harburg Marketing über das Stadtteilmuseum Harburg bis hin zu den Harburger Stadtführern und dem NABU Hamburg, Gruppe Süd, in diesem Zusammenhang durchführen werden. Sofern notwendig, möge sie bei den zuständigen Fachbehörden entsprechende Mittel für dieses Projekt einwerben. Die Ergebnisse dieser Bemühungen der Verwaltung sollen im Regionalausschusses Harburg vorgestellt werden, so die CDU.



Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen