„Wo bleibt das HVV-Seniorenticket?“

„Wo bleibt das HVV-Seniorenticket?“.

Detlef Baade zeigt sich verärgert.

„Wo bleibt das HVV-Seniorenticket?“, fragt der Vorsitzende des Bezirks-Seniorenbeirats, Vorstandsmitglied des Sozialverbandes SOVD HH und Mitglied des Landessenioren-Beirates, Detlef Baade. Seiner Meinung nach wären die Versprechen von Senator Andreas Dressel und SPD-Fraktionschef Dirk Kienscherf nicht eingehalten worden.
Wie glaubwürdig sei die Politik, wenn Politiker vor der Bundestagswahl die Einführung des HVV-Seniorentickets ankündigen – und passieren tue nichts. „Versprochen und nicht gehalten“, ärgert sich Baade. Der engagierte Bürger hatte laut seinen Angaben am 6. September am SPD-Infostand Kienscherf auf das 29-Euro-Seniorenticket angesprochen. Der SPD-Fraktionschef in der Bürgerschaft antwortete, dass es in zwei Monaten komme. „Schaun wir mal“, gibt sich Baade noch moderat. Er ergänzt: „Ein Wort ist leer und ohne Sinn, wenn ich im Wort nicht selbst bin.“
„Oder seien Senioren den Politikern nichts wert?“, kommt Baade zum Thema zurück. Bei Arztbesuchen und Treffen mit Freunden seien viele Menschen auf den ÖPNV angewiesen, so Baade weiter. Bei kleiner Rente führt das zum Verzicht auf Bus- und Bahnfahrten, die Einschränkung der körperlichen Mobilität gehe mit Vereinsamung einher. Deswegen sei ein erschwingliches Hamburg-Seniorenticket die Lösung, so Baade.