Verwaltung wird Situation überprüfen.
Verschmutzung durch Privatweg hält an.
Vom Falkenbergsweg gehen mehrere Waldeinfahrten ab. An diesen seien laut CDU meist auch Parkplätze ansässig. Diese wurden in jüngster Vergangenheit auch instandgesetzt. Vorher kam es regelmäßig zu größeren Sandausspülungen, die sich dann auf der Fahrbahn des Falkenbergsweges ablagerten. Eine Auffahrt wurde jedoch noch nicht angegangen. Kurz hinter dem Gymnasium Süderelbe (Ostseite) sei eine Auffahrt zu ein paar Wohnhäusern. Hier gebe es seit Kurzem ein paar Neubauten. Der Pkw-Verkehr habe seither zugenommen. Die Ausspülungen haben merklich zugenommen, so die CDU.
Deswegen hatte sie in einem Antrag für die Bezirksversammlung die zuständigen Stellen der Verwaltung aufgefordert, auch die Auffahrt zu diesen Wohnhäusern in einen Zustand zu versetzen, der eine Verunreinigung der Straße verhindere.
Das Bezirksamt Harburg erwiderte, dass es bei der im Antrag angesprochenen Auffahrt um einen Privatweg handele. Das Bezirksamt kann dort nicht baulich tätig werden. „Der Eigentümer wurde bereits mehrfach aufgefordert, den Weg in Ordnung zu bringen und Ausspülungen auf die öffentliche Straße zu verhindern. Die Verwaltung wird die Situation regelhaft überprüfen und ggf. erneut gegenüber dem Eigentümer tätig werden“, kündigte das Bezirksamt an.