„Unser neues Aushängeschild“

(ganz links) von den Hamburg Towers hat die Schirmherrschaft für die Schulmannschaft Stübenhofer Weg übernommen. Seit diesem Jahr spielt die Mannschaft im regulären Spielbetrieb mit. Foto: ein

„Unser neues Aushängeschild“.

Schulmannschaft im regulären Spielbetrieb.

Towers-Profi René Kindzeka hat die Schirmherrschaft für die Basketball-Schulmannschaft der Stadtteilschule Stübenhofer Weg übernommen. Seit dieser Saison tritt das aus Schülern der fünften und sechsten Klasse bestehende Team im regulären Spielbetrieb des Hamburger Basketball-Verbands an. „So wie ihr habe ich auch mal angefangen“, betonte der 23-Jährige, der demnächst bei einer Partie vorbeischauen möchte.
Trainer Adesina Ogundipe, der von Abiturient Adam Sivic assistiert wird, stellte beim Besuch von Kindzeka an der Towers-Partnerschule heraus, welche herausragende Möglichkeit den Schülern dadurch geboten wird: „René ist ein Beispiel dafür, wohin man es mit Training und Begeisterung schaffen kann.“ Ogundipe lernte den dienstältesten Profi des Zweitligisten einst selbst als U12-Spieler des SSV Slomanstieg kennen.
Yvonne Franck, die bei der Stadtteilschule Stübenhofer Weg für Projektentwicklung und Ganztagsschulbetrieb zuständig ist, und Oliver Eckardt, Projektkoordinator der Hamburg Towers, zeigten sich zufrieden über die Vertiefung der Kooperation sowie der strukturellen und qualitativen Weiterentwicklung des Basketballangebots an der Partnerschule, die mit dem Zertifikat „Bewegte Schule“ ausgezeichnet wurde. „Die Mannschaft ist unser neues Aushängeschild. Ich bin wahnsinnig stolz auf die bisher gezeigten Leistungen der noch sehr jungen Spieler und ihren besonderen Einsatz für ihre Schule“, schwärmte Franck. Eckardt wiederum würdigte das enorme Engagement der Trainer, die auch an den Wochenenden zu Gunsten der Sportklasse aktiv sind. Lob gab es auch vom stellvertretenden Schulleiter Eike Hübenthal, der dem Kooperationspartner für die enge Zusammenarbeit dankte.