
„Tag der Musik“.
Vielfältiges Programm in der Michaeliskirche.
Der deutschlandweite „Tag der Musik“ findet auch dieses Jahr ebenfalls in Neugraben statt, nämlich in der hübschen Michaeliskirche (Cuxhavener Straße 323, 21149 Hamburg), die in dieser Jahreszeit mit wunderbaren Farbspielen aufwarten kann, wenn die Abendsonne durch die Kirchenfenster fällt.
Am 14. Juni ab 20.15 Uhr (nach dem Taizé-Gottesdienst) tritt die Gruppe „Akkordeon… erfrischend anders“ auf. Es spielen: Anja Gooß, Klaus Wittmeier, Cordula Sahling, Britta Kahle, Alberto Ginocchio, Monika Tobinski. Sechs Akkordeons versprechen einen außergewöhnlichen Crossover-Hörgenuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte: Erstklassig arrangierte Musik aus Klassik, Jazz und Pop von Giacomo Rossini bis Leonhard Cohen.
Fortgesetzt wird die Veranstaltung am 15. Juni ab18 Uhr mit Orgelmusik zum Abendläuten. Auf dem Programm stehen Karl Höller: Choralpassacaglia „Die Sonn hat sich mit ihrem Glanz gewendet“, Jan Kehrberger: Nachtstück (Der Einsiedler). An der Orgel wird Jan Kehrberger spielen.
Komplettiert wird die Reihe am 16. Juni ab 17 Uhr durch afrikanische Kompositionen für Blockflötenensemble. Fröhliche, kurzweilige Werke von Sören Sieg: Suite sentimentale, Celebration, Inxaxheba, Canarie… werden zu hören sein. Aufgeführt werden die Stücke vom Ensemble „Flûtes en bloc“, die Studierende der Hochschule für Musik und Theater Hamburg sind. Der Komponist wird ebenfalls dabei sein, mitspielen und durchs Programm führen. Die Leitung hat Annette Bahe inne. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, um eine Spende wird gebeten.