Respektabler vierter Platz

DFB -Nach 2015 war die Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg zum zweiten Mal als Hamburger Meister im Turnier der Mädchen vertreten

Respektabler vierter Platz.

DFB Schul-Cup: Mädchen schlugen sich wacker.

Mit großen Augen betraten die zehn Mädchen der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg beim DFB Schul-Cup 2019 die Sportanlagen in Bad Blankenburg (Thüringen). „Diese Sportschule und die Fußballanlagen sind wirklich sehr groß“, sagte Melina Petrich bei der Ankunft beeindruckt. Die 16 besten Nachwuchs-Schulteams (zehn bis zwölf Jahre) der Jungen und Mädchen treffen sich zum Abschluss der Freiluftsaison traditionell in der Landessportschule in Thüringen, um ihre Meister zu ermitteln. Nach 2015 zum zweiten Mal war die Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg als Hamburger Meister im Turnier der Mädchen.
Mit geringen Erwartungen angereist, avancierten die Harburgerinnen schnell zum Medaillenkandidaten. Als Gruppensieger beendeten sie nach zwei Siegen und einem Unentschieden die Vorrunde. Auch im Viertelfinale setzten sie sich gegen den Vertreter aus Rheinland-Pfalz souverän mit 3:1 durch. Im Halbfinale aber war dann gegen den späteren Turniersieger aus Frankfurt Endstation für die talentierten Hamburgerinnen. Gegen die spielerisch besseren Mädels aus Baden-Württemberg, die man in der Vorrunde noch geschlagen hatte, gab es im entscheidenden Spiel des Turniers die zweite Niederlage. Bevor es im direkten Duell auf den Platz ging, mussten die Spielerinnen einen Technik-Parcours absolvieren. Die bessere Mannschaft ging dann auf dem Feld mit einem Tor Vorsprung in die Partie.
Doch Grund zur Trübsal gab es nicht: Platz vier ist das beste Ergebnis der FiFa-Sportler bei einem Bundesfinale. „Die Mädels können wirklich zufrieden und stolz sein“, sagte Trainerin Isabelle Gögge. Und auch Jens Wahlers lobte den Teamgeist seiner Spielerinnen. „Es hat wirklich großen Spaß gemacht und es war ein tolles Erlebnis, mit all diesen Fußballern aus den verschiedenen Bundesländern zusammenzukommen.“