Rassismus die Stirn bieten.
Dekolonisierungsprojekt in Wilhelmsburg.
Das Bürgerhaus Wilhelmsburg bietet in Kooperation mit der Bücherhalle Wilhelmsburg und dem Netzwerk gegen Rechts Wilhelmsburg vom 4. bis 17. November eine Veranstaltungsreihe im Rahmen eines Dekolonisierungsprojektes an.
Die Reihe beginnt mit dem Workshop „Critical Whiteness“ am 4. November von 15 bis 19 Uhr im Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20. Elaine Thomas, Dozentin (Critical Whiteness, Kolonial-Geschichte), wird in diesem Workshop mit einem allgemeinen Äberblick über die Geschichte schwarzer Menschen in Deutschland beginnen. Danach werden „Critical Whiteness“ und das Konstrukt der Rasse anhand von Beispielen aus Geschichtenerzählungen definiert. Mit dem Buch „Die Herkunft der Anderen“ von Toni Morrison als Wegbegleiter, werden die Teilnehmer die verschiedenen Fragen und Themen, die darin angesprochen werden, auf der Grundlage der deutschen (Kolonial-)Geschichte diskutieren.
Um Anmeldung wird gebeten bei Judy Engelhard unter judyengelhard@buewi.de. Elaine Thomas ist Musikerin, Lyrikerin, Dozentin und Geschichtenerzählerin.
Weiter geht es am Mittwoch, 9. November, von 19 bis 20.30 Uhr in der Bücherhalle Wilhelmsburg, Vogelhüttendeich 45. In den letzten Jahren ist eine reiche, vielfältige und kulturell bereichernde Anzahl von Büchern von Autorinnen afrikanischer Abstammung erschienen, die leider noch wenig bekannt sind. Elaine Thomas, Schauspielerin, Sängerin, Dozentin und Bücherwurm, möchte dies ändern und wird einige dieser faszinierenden Bücher vorstellen. Von den bekannten Chimamanda Ngozi Adichie und Yaa Gyasi bis hin zu anderen, in Deutschland weniger bekannten Autorinnen wie Lola Shoneyin, Akwaeke Emezi und Aminatta Forna.
Am Samstag, 12. November, stehen von 15 bis 16.30 Uhr in der Bücherhalle Wilhelmsburg afrikanische Folktales im Mittelpunkt. Afrikanische Folktales sind anonyme, zeitlose Geschichten afrikanischen Ursprungs, die die afrikanische Kultur und Traditionen umfassen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Charakter und Werten wie Selbstidentität, Mitgefühl, Integrität, Ehrlichkeit und Mut an Kinder und junge Menschen. Viele deutsche Kinder afrikanischer Herkunft kennen diese Geschichten nicht. Elaine Thomas, Schauspielerin, Sängerin und Dozentin, wird einige ihrer Lieblingsgeschichten erzählen. Ab vier Jahre.
Am Donnerstag, 17. November, stellt Dayan Kodua von 19 bis 20.30 Uhr in Bücherhalle Wilhelmsburg ihren Text- und Bildband „My Black Skin, Lebensreisen“ vor. Darin präsentiert sie die Biografien von 22 erfolgreichen schwarzen Deutschen. Mit ihren Geschichten soll Menschen jeglicher Herkunft und Religion Mut gemacht werden, ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen. „My Black Skin: Lebensreisen“ möchte mit positiven Beispielen Rassismus die Stirn bieten und viele, ganz unterschiedliche Heldinnen in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Dayan Kodua ist Schauspielerin, Sprecherin, Autorin und Gründerin des Gratitude-Verlags. Es ihr ein Anliegen, People of Colour zu stärken und als Vorbilder sichtbarer zu machen.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
