„Papa“ zu Gast in der Taverna HSV-Star besuchte Fan-Club OFC Southside Crew

Am 9. April besuchte der neue HSV-Star Kyriakos (Papa) Papadopoulos den HSV-Fan-Club OFC Southside Crew in Neuwiedenthal.Fotos: ein

„Papa“ zu Gast in der Taverna
HSV-Star besuchte Fan-Club OFC Southside Crew

(mk) Neuwiedenthal. Im Abstiegskampf wichtige Punkte gegen das Topteam aus Hoffenheim eingefahren, den Abstand zum Relegationsplatz 16 vergrößert und den Fans wieder ein packendes Heimspiel beschert: Die Freude bei den Mitgliedern des HSV-Fan-Clubs OFC Southside Crew in Neuwiedenthal war  bereits am 8. April riesig. Noch größer wurde sie am nächsten Tag: Niemand Geringeres als der neue HSV-Star und Motivator  Kyriakos (Papa) Papadopoulos hatte sich als  Gast beim OFC Southside Crew Hamburg angesagt.

„Papa“ und sein Begleiter Andreas Kloß ( HSV-Fanbetreuung) zeigten sich tief beeindruckt vom Fan-Club OFC Southside Crew.

Am 9. April begrüßten der 1. Vorsitzende des OFC-Fans-Clubs, Andreas Mensing,  und sein Stellvertreter,  Stefan Forstner, bei strahlendem Sonnenschein, „Papa“ in der Taverna Achilion. Rund 30 glückliche Mitglieder des OFC-Fan-Clubs hatten sich zu dieser geschlossenen Veranstaltung eingefunden. Damit ein Aktiver der Rothosen einen Fan-Club besucht, bedürfe es eines langen Atems, sagt Mensing. Alle zwei bis drei Jahre können sich bundesweit HSV-Fan-Clubs um einen Besuch  eines HSV-Spielers bewerben. Diesmal hatte es geklappt, so Mensing, der seit Ende der 70er Jahre HSV-Fan ist. Auch das Ambiente stimmte. Taverna Achilion-Inhaberin Alexia hatte den Wintergarten zünftig in schwarz-weiß-blauen Farben dekoriert. Darüber hinaus sorgte griechische Musik aus den Lautsprechern für eine hellenistische Atmosphäre.  „Papa“ und sein Begleiter Andreas Kloß von der HSV-Fanbetreuung waren tief beeindruckt. Nach kurzer Vorstellung des Fan-Clubs, den es erst offiziell seit 2015 gibt, und der HSV-Historie übernahm Kloß die Moderation. „Papa“ stand Rede und Antwort auf die Fragen der Fan-Club Mitglieder. Offen und ehrlich beantwortete er alle Fragen der Mitglieder. Seine Einstellung zum Profifußball sei einfach vorbildlich. Die Körpersprache die er auf dem Spielfeld zeigt, vermittelt er auch privat. Nach gut 45 Minuten ging das große Autogramme schreiben und Fotoshooting los. Jedes Mitglied und auch die Gäste des griechischen Restaurants kamen auf ihre Kosten. Für jeden nahm er sich genug Zeit, um Fotos zu schießen. Nach gut 90 Minuten und vielen glücklichen Gesichtern fuhr er zu seiner Familie zum Kaffee trinken. Die Fan-Club-Mitglieder genossen den sonnigen Sonntagnachmittag bei einem ausgiebigen griechischen Essen und Ouzo.