Optische Mängel beseitigen?.
FDP-Anfrage zum Lärmschutzwall.
Mit der Herstellung des Verbindungsgewässers Neuenfelde und den wasserwirtschaftlichen Maßnahmen im Sommerdeichverband Rosengarten wurde an der Straße Am Rosengarten ein Lärmschutzwall errichtet. Dieser sollte nach Planfeststellungsbeschluss einen Wanderweg zur Wasserseite erhalten, der auch vorhanden ist.
Allerdings weist der Lärmschutzwall zur Wasserseite erhebliche optische Mängel auf, die einer besseren Aufenthaltsqualität sowie den vorgesehenen Naturschutzmaßnahmen zuwiderlaufen. Während die Straßenseite begrünt ist, bilden auf der Rückseite im oberen Bereich Metallgitter und ein an vielen Stellen gerissenes Vlies die Oberfläche. Das Vlies diente ursprünglich offenbar dazu, den Wall zu stärken, allerdings tritt an vielen Stellen Sand aus, beschreibt der FDP-Bezirksabgeordnete Günter Rosenberger in einer Kleinen Anfrage den Zustand des Lärmschutzeinrichtung.
Vor diesem Hintergrund fragt der Liberale die Verwaltung unter anderem, ob dieser vorgefundene Zustand des Lärmschutzwalls insbesondere zur Wasserseite so vorgesehen gewesen wäre. Rosenberg will ebenfalls wissen, ob eventuell noch eine Begrünung erfolgen oder weitere Maßnahmen geplant wären. „Plant die Bezirksverwaltung, auf dem Rundweg um das Verbindungsgewässer Bänke aufzustellen, die die Attraktivität steigern?“, möchte der FDP-Politiker auch wissen.
