Neujahrsschießen des Schützenverein Hausbruch

800 Euro für den besten Schützen!
Neujahrsschießen des Schützenverein Hausbruch

Wie schon in den vergangenen 39 Jahren eröffnet der Schützenverein Hausbruch mit dem Neujahrsschießen nun schon zum 40. Mal in ununterbrochener Reihenfolge das erste große sportliche Ereignis der diesjährigen Schießsportsaison.
Vom 8. – 12. Januar veranstaltet der Schützenverein Hausbruch Alt- und Neuwiedenthal dieses traditionelle Neujahrsschießen im Kegel- und Schießsportzentrum Hausbruch am Ehestorfer Heuweg 12-14. Geschossen wird eine Woche lang montags bis freitags jeweils von 18 bis 22 Uhr. Es geht um hohe attraktive Geldpreise und Wanderpokale. Der mittlerweile zur Tradition gewordene Schießsport-Höhepunkt südlich der Elbe ist der erste große spannende Wettkampf eines jeden Jahres in Hamburg und Umgebung in der Disziplin KK-Standauflage 50 Meter. Das Neujahrsschießen ist weit über die Landesgrenze hinaus bekannt und beliebt.
Das beweist immer wieder die große Teilnehmerzahl von circa 300 Schützen, aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen in den vergangenen Jahren.
Die Voraussetzungen für ein so großes Turnier außerhalb der Hauptsaison sind optimal. Der Hausbrucher Verein verfügt in seinem Sportzentrum über einen modernisierten, elektronischen Schießstand. Er ist geschlossenen und klimatisiert, sodass die Möglichkeit besteht ganzjährig innen zu schießen. In dieser vielseitig genutzten Anlage werden neben dem Kleinkaliberauch Luftgewehr, Sportpistole, freie Pistole und Bogen das ganze Jahr über geschossen.
Der Hausbrucher Schützenverein ist auf den großen Ansturm an den Neujahrsschießtagen gut vorbereitet und hofft auf eine beträchtliche Teilnahme aus Stadt und Land. Die Schießkommission des Vereins hofft, nach der überaus guten Beteiligung vom letzten Jahr, dass die Begeisterung wie in den vergangenen Jahren auch in diesem Jahr anhält.
Im Einzelpreisschießen, an dem sich jeder beteiligen kann, sind wieder verlockende Geldpreise und Pokale im Gesamtwert von rund 3000 Euro zu gewinnen. Der Sieger erhält 800 Euro und die nächstplatzierten Schützen gewinnen 400 und 200 Euro, sowie weitere Geldpreise.
Beim Mannschaftspokalschießen-jeweils vier Personen bilden eine Mannschaft-wird um drei große Wanderpokale und weitere Preise geschossen. Die Bedingungen können im Internet unter www.sv-hausbruch.de eingesehen werden. Die Preisverteilung findet am 26. Januar um 19 Uhr im Schießstand des Schützenvereins beim „Landhaus Jägerhof“ im Sportzentrum am Ehestorfer Heuweg statt. Um unnütze Wartezeiten zu vermeiden bittet der Schützenverein um Anmeldung bei der Schießmeisterin Anouschka Ahlt, E-Mail: info@sv-hausbruch.de