
NaturForscher gesucht.
Vorschulkinder erkunden Fischbeker Heide.
Im Projekt „Kinder werden NaturForscher“ erkunden Vorschulkinder ein Jahr lang das Naturschutzgebiet Fischbeker Heide. Sie erleben den Wechsel der Jahreszeiten, lernen verschiedene Tiere und Pflanzen in ihren Lebensräumen kennen und erfahren, wie sie der Natur helfen können. Auf neun Erlebnistouren erkundet die Gruppe die Fischbeker Heide und feiert zum Abschluss ein Fest.
So könnte Ihr NaturForscher Tag in der Heide aussehen
Heute treffen sich die NaturForscher im Fischbeker Heidehaus. Wir sind eine Vorschulgruppe und warten gespannt auf die Naturpädagogin. Nach der Begrüßung geht es los mit einem Rätsel. Dann gibt es etwas zu fühlen: Was ist da so hart und pieksig in dem Beutel? Vielleicht ein Kiefernzapfen oder eine Eichel? Jetzt aber nichts wie raus in den Wald. Dort entdecken wir Kobel, die Nester der Eichhörnchen. Wir üben uns im Anschleichen und verstecken wie die Eichhörnchen Nüsse im Wald. Aber werden wir sie auch wiederfinden? Und was wird aus den Nüssen und Eicheln, welche die Eichhörnchen vergessen? Bald wissen wir es, denn wir haben es selbst erlebt.
Zum Abschluss geht es noch einmal in die Heide, denn dort ist Fischbek einfach am Schönsten. Außerdem wissen wir jetzt, wie die kleinen Eichen in die Heide kommen!
Die „NaturForscher“ sind ein Projekt der Loki Schmidt Stiftung, die in Hamburg zwei Umweltbildungszentren, das Fischbeker Heidehaus sowie das Boberger Dünenhaus, unterhält und sowohl Naturschutz in Hamburg als auch in ganz Deutschland betreibt. Jährlich nehmen in beiden Infozentren über 30 Gruppen mit mehr als 400 Kindern an dem Projekt teil und erhalten so unvergessliche Naturerlebnisse.
Teilnehmer für neuen Durchgang gesucht
Haben Sie Interesse mit Ihrer Gruppe an diesem Projekt teilzunehmen? Nach den Sommerferien starten die neuen NaturForscher-Gruppen. Ansprechpartnerin für das Projekt ist Christine Rückmann, Telefon (040) 736 77 230 oder E-Mail an christine.rueckmann@loki-schmidt-stiftung.de.
.