Mit neuem Schwung in die Saison.
Guter start der Grün-Weiss Tischtennis-Abteilung.
Die Grün-Weissen gehen im Damenbereich mit drei Mannschaften, im Herrenbereich mit sieben Mannschaften und im Jugendbereich erfreulicherweise nun wieder mit vier Mannschaften an die sieben neuen Wettkampftische, welche im Sommer wurden. Diese neuen rollbaren Tische ersetzen die in die Jahre gekommenen Vorgängermodelle und sind gerade für die Jugendlichen besser und sicherer transportierbar. Am vergangenen Wochenende hieß es also für die beiden Aushängeschilder der Sparte sich in eigener Halle am Ernst-Bergeest-Weg vor den Augen vieler Fans zu behaupten.
Die Herren, welche verletzungsbedingt leider bisher einen mäßigen Saisonstart in der Hamburg Liga erwischt haben, wollten unbedingt vor den Augen des Sponsors Christoph Birkel (dank ihm konnten für die gesamte Tischtennissparte einheitliche Trikots beschafft werden) und des 1. Vorsitzenden von Grün-Weiss Harburg, Rainer Bliefernicht, die ersten Punkte der Saison einfahren – und das gelang ihnen auch. Am Ende konnte ein souveränes 9:4 verbucht werden konnte. Herausheben muss man an dieser Stelle Christopher Franz und Roman Nalichowsky, die jeweils zwei Spiele gewinnen konnten und maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben.
Die erste Damen-Mannschaft spielt in der Verbandsoberliga, der ersten überregionalen Liga mit Kontrahentinnen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
Als nächstes war der ATSV Stockelsdorf zu Gast. Da die Mannschaft nur mit etwas Glück in der Liga bleiben konnte, erhoffte man sich einen Sieg gegen den Aufsteiger aus Schleswig-Holstein. Besonders die Neuzugänge Merle Subei und Anne Fabig konnten wie bereits in den vergangenen Spielen die Oberhand behalten und an diesem Spieltag mit ihrer eingespielten Doppelroutine zusammen gleich fünf Zähler auf dem Harburger Konto gutschreiben. Beflügelt durch die tolle Stimmung in der Halle konnten aber alle locker aufspielen und hochklassiges Tischtennis zeigen, so dass Antje Krüger und Mannschaftsführerin Inga Weichel die restlichen Siege für die Mannschaft erspielen konnten. Endstand 8:2
Ohne große Erholungsphase startete das Damen-Team am Sonntagmorgen nach Kellinghusen. Gegen den Tabellenvierten sind die Harburgerinnen als vermeintlicher Außenseiter angereist und konnten neben Weichel, Subei und Krüger an diesem Tag Pauline Lemke aufstellen. Durch die gute Stimmung im Team, die Unterstützung auf der Bank und dem nötigen Siegeswillen konnten Krüger und Lemke, sowie im weiteren Spielverlauf auch Weichel und Subei hier alle möglichen Punkte einsammeln. Mit diesem Überraschungserfolg hatte wohl kaum jemand gerechnet. Das Team steht nun auf dem vierten Tabellenplatz.
Sebastian Kroepelin hat seit Mai den Posten des Spartenleiters Tischtennis inne.
