MINT ist das Leben.
Auszeichnung für Helmut-Schmidt-Gymnasium.
Mitte Oktober wurden zwölf Schulen aus Hamburg durch die Initiative „MINT Zukunft schaffen“ „als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Diesmal auch wieder mit dabei: Das Helmut-Schmidt-Gymnasium aus Wilhelmsburg. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Albert-Schweitzer- Gymnasium erfolgte die Ehrung der Schulen für ihre MINT-Schwerpunktsetzung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Die Ehrung steht unter der Schirmherrschaft des Senators für Schule und Berufsbildung Ties Rabe sowie der Kultusministerkonferenz. „Für das Leben lernen – das trifft besonders auf die MINT-Fächer zu. Ohne MINT-Kenntnisse gäbe es kein Handy, kein Flugzeug, keine komplizierte Operationstechnik. MINT ist das Leben, deshalb brauchen wir MINT-Nachwuchs. Ich freue mich, dass wir in Hamburg so viele engagierte Schulen in diesem Bereich haben und gratuliere den Auszeichnungen“, so Rabe.
Die „MINT-freundlichen Schulen“ werden für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Unternehmen sowie die Öffentlichkeit durch die Ehrung sichtbar und von der Wirtschaft nicht nur anerkannt, sondern auch besonders unterstützt. Die Initiative „MINT Zukunft schaffen“ will Lernenden und Lehrenden in Schulen und Hochschulen sowie Eltern und Unternehmern die vielfältigen Entwicklungsperspektiven, Zukunftsgestaltungen und Praxisbezüge der MINT-Bildung nahe bringen und eine Multiplikationsplattform für alle bereits erfolgreich arbeitenden MINT-Initiativen in Deutschland sein. Weitere Informationen unter www.mintzukunftschaffen.de.
