Michael der Große ist die neue Majestät in Marmstorf

Foto: pm -König Michael Karstens mit seiner Königin Ivonne und den beiden Adjutanten Kai Jobmann (li.) und Carsten Exner

Michael der Große ist die neue Majestät in Marmstorf.

SV Marmstorf gewinnt zehn neue Mitglieder.

Zuletzt waren es nur noch drei, doch den alles entscheidenden Schuss gab Michael Karstens ab. Der Vogel leistete Widerstand, und wenn man meinte, dass er nun endlich fallen musste, war es immer noch ein Span, der die Schützen forderte. Am Sonntag um 17 Uhr stand es dann nach dem 490. Schuss endlich fest: Der Langzeit-König des SV Marmstorf, Sebastian Winter, hat einen Nachfolger gefunden: Michael Karstens, ein Hamburger Jung. Seine beiden Mitbewerber um die Königswürde, Carsten Exner und Kai Jobmann, ernannte der 50-Jährige zu seinen Adjutanten. Gemeinsam mit Gattin Ivonne werden sie ihn durch das Königsjahr begleiten. Weil die Majestät ein „langer Kerl“ ist (2,10 m groß) ist, wird er als König „Michael der Große“ in die Geschichte des Schützenvereins, dessen Mitglied er seit 14 Jahren ist, eingehen.
König Michael (50), von Beruf Ernährungswissenschaftler und Personal Trainer, hat es im ersten Anlauf geschafft, Majestät in Marmstorf zu werden. Die Proklamation fand am Montag statt. Das seit elf Jahren verheiratete Ehepaar Karstens wohnt gemeinsam mit den beiden Töchtern in Marmstorf.
Als Damenkönigin wurde Gisela Culinovic, genannt „die Rasante“, proklamiert. Sie erlegte den Holzvogel mit dem 215. Schuss. Ihre Adjutantinnen sind Karin Pahlke und Eleni Döscher, Jungschützenkönig wurde Luise Lüneburg, Kinderkönige sind Leandro Wolckenhauer und Fenja Kammler.
Bei sommerlichem Wetter hatten am Wochenende des Vogelschießens zahlreiche Besucher den Weg zum Festplatz am Feuerteich gefunden. Überraschender Nebeneffekt: Zehn junge Leute konnten für eine Mitgliedschaft im Schützenverein gewonnen werden, freut sich der Ex-König Rainer Bliefernicht.