
Irish Folk Konzert mit über 30 Künstlern und Wiedersehen mit Garifin
In Original-Besetzung Rieckhof
Garifin, eine gefeierte Band der Hamburger Irish Folk-Szene, kehrt für einen Abend in Original-Besetzung auf die Bühne zurück! 2007 löste sich die Band auf, und die Mitglieder spielen seitdem in anderen, neuen Projekten weiter. Guido Plüschke, eines der Gründungsmitglieder von Garifin, feiert nun seinen 50. Geburtstag und sein 30-jähriges Bühnenjubiläum und hat dies zum Anlass genommen, mit seinen musikalischen Weggefährten der letzten Jahre und Jahrzehnte und den Fans seiner Bands am 21. April ab 19.30 Uhr im Rieckhof Harburg (Rieckhoffstraße 12) zu feiern und ein einmaliges Live-Konzert mit über 30 Musikern zu geben.
Neben Garifin werden die Celtic Cowboys, Trasnú, die Lighthouse Lads, die Sue Sheehan Band, Jens Kommnick & Siobhán Kennedy (Iontach), Ekhart & Bernadette Topp (Tune Fish), Solveigh Rose (Philharmonisches Staatsorchester Hamburg), Rolf Wagels (Cara), Markus Brachtendorf (Lecker Sachen), Roland Hebborn (Mahones), Bernd Haseneder (Larry Mathews Blackstone Band), Willie Burger (Josie White Revival Band), Frank Weber (Fleadh) und weitere Musiker auftreten. Ferner werden irische Tänzer der Sommer Storm Irish Dance Company sowie die Stepptänzerin Sabine Menzel ihr Können auf der Bühne zeigen.
Der Harburger Multiinstrumentalist Guido Plüschke (Bodhrán, Banjo, Mandoline, Bouzouki, Gitarre) kam erst mit 19 Jahren zur irischen Musik, aber seit diesem Moment war er den Klängen der grünen Insel verfallen. Er war 1991 Gründungsmitglied der Gruppe Garifin, mit der er im Jahre 2000 unter anderem bei Jürgen von der Lippes „Geld oder Liebe“ auftrat. 1996 machte er sein Hobby zum Beruf und ist seitdem Deutschlands einziger hauptberuflicher Lehrer für die irische Rahmentrommel Bodhrán und Besitzer von Bodhrán World, dem Fachhandel für Bodhráns und Zubehör. 2004 schrieb er über dieses Instrument seine Magisterarbeit an der Universität Lüneburg und 2008 wurde er 3. bei den Bodhrán-Weltmeisterschaften in Irland und ist damit die einzige nicht-irische Person, die jemals einen Titel bei den Weltmeisterschaften von der irischen Insel mit nach Hause nahm. 2008 war er auch Gründungsmitglied der Celtic Cowboys und spielt seit 2001 bei der Band Trasnú, die er auch mitbegründete. Ebenfalls 2008 erblickten die Lighthouse Lads das Licht der Welt, deren Mitglied Guido auch seit der ersten Stunde ist. Seit 1996 ist er Mitinhaber von Liekedeler Musikproduktionen, einem Independent Platten-Label, bei dem alle CDs seiner Bands und die anderer Künstler verlegt sind.
Nun wird Guido 50 und blickt auf viele Auftritte, Sessions und Ereignisse zurück, die er in den letzten 30 Jahren auf und hinter der Bühne erlebt hat. Aber auch bei seinen knapp 60 Besuchen in Irland hat er viele Freunde gefunden und sein Können in über 30 CD-Produktionen seiner Bands, eigenen Scheiben und als Gastmusiker bei anderen Künstlern bewiesen. 2013 produzierte er erfolgreich die erste und einzige deutschsprachige Lehr-DVD für die Bodhrán.
Karten für dieses einmalige und besondere Konzert gibt es direkt auf der Homepage von Guido Plüschke (www.bodhran-world.de) oder an folgenden Vorverkaufsstellen in Hamburgs Süden für 19 Euro im Vorverkauf (Konzertkasse Phoenix Center Harburg – Hannoversche Straße 86, 21073 Hamburg, 040 76758686 sowie Theaterkasse im SEZ Neugraben, Cuxhavener-Straße 345, 21149 Hamburg, 040 7026314) und für 24 Euro an der Abendkasse der Rieckhof-Kneipe, Rieckhoffstraße 12, 21073 Hamburg, 040 7666922.