Installationen aus 25 Jahren in der Sammlung Falckenberg

Copyright: © Estate of Nam June Paik -Nam June Paik Videoscooter 1994 Motorroller 20 TV-Sets unterschiedlicher Größer182 x 1956 x 1956 cm

Installationen aus 25 Jahren in der Sammlung Falckenberg.

Eröffnung am 30. November.

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Sammlung Falckenberg zeigen die Deichtorhallen Hamburg vom 30. November bis 24. Mai 2020 eine umfassende Ausstellung, die den Schwerpunkt auf installative und skulpturale Arbeiten der Sammlung legt. Die Ausstellung präsentiert 60 Werke von 45 international renommierten Künstlern wie Olaf Breuning, Jimmie Durham, Mark Dion, Thomas Hirschhorn, Jon Kessler, Jessica Stockholder, Diana Thater, Cosima von Bonin, Franz West, Mike Kelley, General Idea und Erwin Wurm. Viele der gezeigten Werke waren bereits als Leihgaben in Museen wie dem Centre Pompidou, dem PS1, dem Walker Art Center, der Tate Modern, dem MoMA New York, dem MOCA Los Angeles sowie auf den Biennalen von Venedig und Shanghai zu sehen. Erstmals werden diese Werke in einer großen Übersichtsschau in der Sammlung Falckenberg in Hamburg-Harburg zusammengeführt.
Einige der ausgewählten Exponate werden in den Harburger Phoenix-Hallen zum ersten Mal zu sehen sein, darunter Dolphines von Diana Thater, L’Essence von Jimmie Durham, outgrowth family von Thomas Hirschhorn und Les avatares de Vénus von Jean-Jacques Lebel. Zudem wurden viele der gezeigten Arbeiten wie Jon Kesslers multimediale Rauminstallation The Palace at 4 A.M. eigens für diese Ausstellung aufwändig restauriert und somit für die Besucher neu erlebbar gemacht. Darüber hinaus sind die dauerhaft in der Sammlung Falckenberg untergebrachten Rauminstallationen von Jonathan Meese, Thomas Hirschhorn und John Bock fester Bestandteil der Schau.
Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 30. November, um 12 Uhr mit der Begrüßung durch Dirk Luckow, Intendant der Deichtorhallen Hamburg, und Harald Falckenberg. Eine Kurzführung durch die Ausstellung schließt sich an. Eintritt frei. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit Texten von Dirk Luckow und Stephanie Regenbrecht, zahlreichen Abbildungen und Installationsaufnahmen (Snoeck Verlag, ca.192 Seiten). Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr, außerdem jeden 1. Donnerstag im Monat bis 21 Uhr. Montag geschlossen.