helden.de und der FC St. Pauli:
Laptops spenden und Schülern helfen.
Mehr als 200 Geräte für Zugang zu Bildung.
Der InsurTech-Pionier helden.de und der Fußball-Bundesliga Zweitligist FC St. Pauli sammeln im Rahmen ihrer Partnerschaft auch weiterhin Laptops für Schüler*innen, die aufgrund fehlender Hardware nicht am coronabedingten Distanzunterricht teilnehmen können. Innerhalb der ersten Wochen wurden bereits mehr als 200 Laptops gespendet, die ersten 120 Geräte wurden nun an die Schule übergeben. Der FC St. Pauli und helden.de hatten daher vor einigen Wochen ihre Netzwerke und Fans dazu aufgerufen, gebrauchte Laptops einzusenden, die nach einer professionellen Auffrischung den Schülerinnen und Schülern der Stadtteilschule am Hafen übergeben werden – nun wurde die Grenze von 200 Laptops geknackt.
Martin Drust, Geschäftsleiter Marketing beim FC St. Pauli, zeigt sich stolz auf das Projekt mit den Helden für die Stadtteilschule am Hafen: „Wir sind von der Solidarität und Unterstützung begeistert. Von Privatleuten bis zu Unternehmen und Agenturen haben wir in den letzten Tagen Laptops erhalten. Und es kommen täglich weitere dazu. Wir möchten so viele Geräte erreichen, dass jede(r) Schüler*in der Stadtteilschule am Hafen Zugang zum Distanzunterricht haben kann. Diese Aktion zeigt, welch enorm positive Kraft gelebte Partnerschaften entfalten können.“
Die Laptops können an die Geschäftsstelle des FC St. Pauli am Millerntor-Stadion gesendet oder dort kontaktlos abgegeben werden – möglich ist dies montags, dienstags und mittwochs in der Zeit von 16 Uhr bis 19 Uhr sowie freitags zwischen 15 Uhr und 19 Uhr.
