Hamburger Stadtmeisterschaften im Poetry Slam

Ein Teil der Halbfinals der Hamburger Stadtmeisterschaft im Poetry Slam findet in Wilhelmsburg statt Foto: Stefan Rehse

Hamburger Stadtmeisterschaften im Poetry Slam.

Halbfinals in der Honigfabrik.

Hamburgs beste Slam-Poeten treten in der kommenden Woche gegeneinander an, um herauszufinden, wer den begehrtesten Preis der Stadt gewinnt. An insgesamt vier Festivaltagen werden sowohl ein U20- als auch Ü20-Champion gekrönt. Die Gewinner ernten Ruhm, Applaus und den Titel als Hamburger Stadtmeister im Poetry Slam.
Ob Lyrik oder Prosa, Politisches oder Klamauk: Auf dieser Bühne ist alles erlaubt und am Ende entscheidet eine siebenköpfige Jury aus dem Publikum, wer die Bühne als Sieger verlässt. Es geht nicht nur um einen prestigeträchtigen Titel, sondern auch darum, wer die Stadt Hamburg bei den deutschsprachigen Poetry Slam-Meisterschaften in Bielefeld vertreten darf. Ehre, wem Ehre gebührt.
Den Startschuss übernimmt die Hamburger Nachwuchs-Szene am 14. August beim U20-Finale im Haus 73. Hier treffen die neun vielversprechendsten Poeten unter 20 aufeinander, um herauszufinden, wem die Zukunft des Poetry Slams und eine großartige Trophäe gehören wird.
Den Ü20-Wettbewerb bilden die beiden Halbfinals am 15. August in der Honigfabrik Wilhelmsburg, Industriestraße 125-131 sowie am 17. August im LOLA Kulturzentrum in Bergedorf. Von neun Auftretenden pro Runde qualifizieren sich jeweils drei für das Finale in der Fabrik. Die Veranstaltung in Wilhelmsburg beginnt um 20 Uhr, Einlass ist 19.30 Uhr. Moderiert wird der Slam von Hannes Maaß.
Hier sieht man übrigens die Hamburger Slam-Szene in ihrer Reinform: Die Qualifizierten wurden nämlich von 18 unterschiedlichen Hamburger Slams nominiert und treffen nun, teilweise zum ersten Mal, auf der Bühne aufeinander. Das Highlight der Meisterschaft bildet natürlich das Finale in der Fabrik in Altona am 18. August. Hier kommt die Crème de la Crème der letzten Slam Saison zusammen und findet heraus, wer den goldenen Elbsegler mit nach Haus nehmen darf. Abgerundet wird das Ganze durch die fantastische Moderatorin Mona Harry und einen Text außerhalb der Wertung vom frisch gekürten U20-Champ.
Vorverkauf für alle Veranstaltungen unter Bereicherungsbetrieb.de.