Großer Andrang herrschte

Großer Andrang herrschte.

SPD-Flohmarkt erfreute sich reger Resonanz.

Schönes Wetter und dichtes Gedränge herrschte beim SPD Flohmarkt im Neugrabener Zentrum Dort wo sonst am Wochenende eher gemütlich flaniert wird, herrschte am 26. August ein starkes Gedränge. Mehr als 300 zumeist private Flohmarktverkäufer versuchten alles, was sie beim Frühjahrsputz gefunden haben, an die Frau oder den Mann zu bringen. Er ist seit vielen Jahrzehnten in Neugraben eine Institution. Der von der SPD veranstaltete Flohmarkt in Neugraben. Und für die Anbieter und Schnäppchenjäger gilt hier, dass wer zuerst kommt mahlt zuerst. So waren schon vor dem offiziellen Beginn um 8 Uhr alle Plätze belegt. Die ersten Anbieter waren bereits um 2.30 Uhr vor Ort um sich die besten Plätze zu sichern. Der Besucherstrom riss den ganzen Tag nicht ab. Schätzungsweise rund 6000 Menschen kamen am Sonntag in das
Zentrum von Neugraben, um das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern. Sehr zur Freude der Anbieter und des Veranstalters. Besonders begehrt waren dieses Jahr Luftballons mit Helium Füllung. Über 800 Luftballons wurden an die Kinder verschenkt. Neben dem Vorsitzenden der SPD Neugraben-Fischbek, Meik Brand, standen die SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Jasmin Janzen und die Bezirksabgeordneten Holger Böhm und Eftichia Olowson-Saviolaki den Bürgern für Gespräche zur Verfügung. Ein 20-köpfiges Team aus ehrenamtlichen Helfern sorgte für den reibungslosen Ablauf auf dem Flohmarkt. Doch für die Mitglieder des SPD Distriktes Neugraben-Fischbek war danach noch lange nicht
Schluss. Noch bis nach 18 Uhr wurde gemeinsam mit der Stadtreinigung die gesamte Fläche gereinigt. Auch daher ist diese Veranstaltung für die Mitglieder des SPD Distriktes Neugraben-Fischbek eine besondere Herausforderung, da sie fast ausschließlich von Ehrenamtlichen organisiert und durchgeführt wird. „Daher gilt mein besonderer Dank allen Ehrenamtlichen aus dem SPD Distrikt Neugraben-Fischbek und den Helfern des ehemaligen Notfunk Süderelbe, die zum Gelingen des Flohmarktes beigetragen haben“, so Brand. Doch wie heißt es so schön: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“. Die Vorbereitungen für den Flohmarkt im Jahr 2019 laufen bereits wieder an. Ein Termin erneut im August nach den
Hamburger Sommerferien gilt nach aktuellem Planungsstand als wahrscheinlich.