Fotowettbewerb der Kulturstiftung Seevetal

© Matthias Clausen -Thema Hoffnung ± Beispiel 2017-10-08-Barcelona: Hoffnung auf Freundschaft zwischen Spanien und Katalonien

Fotowettbewerb der Kulturstiftung Seevetal.

Abgabetermin 25. September.

Der Abgabetermin für den Fotowettbewerb der Kulturstiftung Seevetal wurde bis zum 29. August verlängert. Die Preisverleihung wird in diesem Jahr am Samstag, 25. September in der Karoxbosteler Mühle stattfinden.
Der Fotowettbewerb der Kulturstiftung geht in das zweite Jahr und mehrere Fotografen haben bereits die Möglichkeit genutzt, ihre Fotos bei der Kulturstiftung einzureichen. Erfreulich ist auch, dass sich mehrere Jugendliche mit ihren Werken am Wettbewerb für den separat ausgeschriebenen Jugendpreis beworben haben. „Hierbei sehen wir Fotografien, welche durchaus auch das Potenzial haben, bei Hauptwettbewerb ganz vorne mit dabei zu sein“, so Matthias Clausen von der Kulturstiftung. „Wir verlängern den Abgabetermin, um auch den Urlaubern aus den Niedersachsen-Ferien die Chance der Teilnahme einzuräumen“, so Clausen weiter
Neben dem zugegeben anspruchsvollen Thema des Kultursommers ‚Klare Kante‘, haben alle Teilnehmer auch die Chance, ihre Werke zum Thema ‚Hoffnung/Trost‘ oder dem freien Thema abzugeben. Clausen weiter: „Uns ist es wichtig, möglichst viele Fotografen zu motivieren, dieses schöne Hobby im Alltag umzusetzen. Die heutige Technik der Handys ist bereits so ausgereift, dass vielfach sehr sehenswerte Fotografien entstehen. Niemand sollte sich scheuen, seine Fotografien einzureichen und auf diesem Weg vielleicht sogar einen der vielen Preise mit nach Hause zu nehmen.“
Abgabetermin ist nunmehr Sonntag, der 29. August. Bei Handyaufnahmen sollte die maximal mögliche Qualität übertragen werden. Bei Bildern aus der Kamera sollte die lange Kante nicht unter 1920 Pixel aufweisen.
Am Samstag, 25. September werden die Preise im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Karoxbosteler Mühle an die Sieger übergeben. Natürlich wird hier auch der Jugendpreis an die Gewinnerin oder den Gewinner übergeben. Die Gelegenheit soll auch genutzt werden, um sich mit den Mitgliedern des Fotoclubs Maschen auszutauschen. Der Fotoclub wird sich mit mehreren Beiträgen an diesem Abend vorstellen und eigene Fotografien präsentieren. Natürlich soll auch Zeit zum Fachsimpeln zwischen allen Teilnehmern bleiben.
Die besten Werke von Hauptwettbewerb und Jugendwettbewerb werden in der Karoxbosteler Mühle für ca. zwei Monate für Besucher zu sehen sein.