Fast die 6000 Punkte geknackt
6. Stendaler-Hanse-Cup am 25. – 27. Mai
Im Rahmen des Stendaler Hanse-Cups konnte Wiebke Baseda in ihrer Altersklasse W60 einen neuen Deutschen Rekord im Siebenkampf aufstellen.
Das Mehrkampf-Meeting in Stendal gilt als das „Götzis“ der Senioren. Mittlerweile fand das Zusammentreffen vieler bekannter Mehrkämpfer zum 6. Mal statt. In diesem Jahr kamen die Aktiven aus 13 Bundesländern und neun Nationen. In familiärer Atmosphäre werden Drei-, Fünf-, Sieben- und Zehn-Kämpfe bestritten. Zum zweiten Mal sind auch Wiebke und Heinz Baseda von Grün-Weiss dabei gewesen. Das konsequente Training der letzten Monate und viel Disziplin wurden für Wiebke Baseda mit einem neuen Deutschen Rekord im Siebenkampf belohnt. Der alte Rekord lag bei 5770 Punkten, die von Ulrike Hiltscher aus Sachsen im Jahr 2013 aufgestellt wurden. Wiebke Baseda packte noch 191 Punkte drauf und knackte fast die 6000 Punkte.
Ehemann Heinz Baseda (M65) musste aufgrund einer Erkältungskrankheit den Wettkampf geschwächt antreten, konnte aber mit guten Leistungen seinen Zehnampf beenden. Er hofft im September auf ein besseres Abschneiden bei den Senioren-Weltmeisterschaften im spanischen Malaga.
Die nächste Fahrt der beiden Grün-Weiss-Leichtathleten wird nächstes Wochenende nach Flensburg zu den Landesmeisterschaften der Senioren gehen. Dort werden dann die Wettkämpfe der Einzeldisziplinen ausgetragen.
