Einstieg in die „Pleinair-Malerei“.
Ostpreußisches Landesmuseum bietet Kurs an.
Das Ostpreußische Landesmuseum bietet einen „Pleinair“-Kurs an. Der Begriff „Pleinair“ kommt aus dem Französischen und heißt so viel wie „in freier Natur“. Pleinair-Malerei bedeutet also, die Kinder gehen mit Staffelei und Farben auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Natur, in der überall interessante Motive darauf warten, gemalt zu werden. Dabei lernen sie, die Welt mit anderen Augen zu betrachten, Dinge „neu“ zu sehen und eigene Ausdrucksmöglichkeiten zu entdecken. Das Motto heißt: „Male einfach, was du siehst. Wähle einen guten Standort und ein für dich passendes Motiv aus. Komme zurecht mit unterschiedlichsten Licht- und Wetterbedingungen. Fange flüchtige Lichtstimmungen in kurzer Zeit mit Pinsel/Aquarellstift oder Ölkreide ein.“
Wer mag, kann seine Entdeckungen mit einem kleinen Handy-Film festhalten. Ein kompetentes Museumsteam unterstützt die Kinder bei der künstlerischen Umsetzung ihrer Ideen. Eine Anmeldung für den Kurs „Pleinair-Malerei“ vom 26. bis 30. Juli ( tgl. 13.30 bis 16.30 Uhr, Kosten pro Tag 6,50 Euro inklusive Material) unter bildung@ol-lg.de oder Tel. 04131 759950 ist erforderlich. Es können einzelne Tage oder auch die ganze Woche gebucht werden. Kinder mit der Lüneburger HanseCard haben 50 Prozent Ermäßigung. Die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen pro Tag begrenzt.