
„Einheit mit Vielfalt“.
Tolles Programm zum Jubiläum.
Bürgermeister Tobias Handtke wünscht sich, dass „durch das Jubiläum vor allem die Erinnerung an diejenigen Menschen aufgefrischt wird, die im Anschluss an die politische Entscheidung mit viel Tatkraft und Kreativität all das ermöglicht haben, was die Gemeinde Neu Wulmstorf ausmacht. Neu Wulmstorf hat eine eigene Identität, geprägt von selbstbewussten Ortschaften mit vielen spannenden Geschichten und Ereignissen und von nach wie vor hohem bürgerschaftlichem Engagement. Das Motto unseres Jubiläums ‚Einheit mit Vielfalt‘ bringt es auf den Punkt. Bewahren wir uns die Vielfalt und wirken wir als Einheit.“ Das historisch bedeutsame Datum soll mit einigen Veranstaltungen gewürdigt und gefeiert werden. Dazu gehört eine Ausstellung im Rathaus, die von Neu Wulmstorfs Kultur- und Vereinsbeauftragten Karin Schröder und Gemeindearchivarin Claudia Glume gestaltet wurde und bis zum 12. August besucht werden kann. „Wir haben uns entschieden, die Zeit um die Gebietsreform 1972 und den aktuellen Zeitraum ab 2021 direkt gegenüberzustellen und die Entwicklungsgeschichte dazwischen mehr oder weniger auszublenden. Dadurch können die Unterschiede oder Gemeinsamkeiten von ‚damals war‘ zu ‚heute ist‘ klar erkannt werden“, erklärt Karin Schröder das Konzept, das sich auch in der Bürgerparty „Das haben wir uns verdient“ wiederfindet. Dort wird zunächst das Neu Wulmstorfer Duo Schischi & The Duke Live-Musik „von damals“ spielen, anschließend legen DJ Nexus-D und DJ Nikit aktuelle Hits auf. Die Open-Air-Veranstaltung findet am 2. Juli von 19.30 bis 24 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Getränke, Grillwurst und Pommes werden von den Fördervereinen der Ortsfeuerwehren Neu Wulmstorf und Elstorf angeboten. Zum Abschluss des Jubiläums geht es im Herbst in die Ortschaften. Dort lädt das „Klöncafé Einheit mit Vielfalt“ ein, Erinnerungen auszutauschen und Neuigkeiten zu erfahren. Bürgermeister Tobias Handtke: „Wir hoffen, dass unser Gesamtprogramm zu vielen Begegnungen führt, denn der persönliche Dialog ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je! Und das gemeinsame Feiern auch.“