Eine illustre Runde die Gutes tut

pm -Caroline Liebelt-Gehrke (2.v.l.) und Petra Carlstedt nahmen von Holger Nowak (li.) und und Bernhard Preuß die Spende des Stammtisches entgegen

Eine illustre Runde die Gutes tut.

Stammtisch-Spende für DRK-Kita.

Seit 21 Jahren treffen sich die 16 gestandenen Herren aus Finkenwerder regelmäßig – immer mittwochs 20 Uhr – bei ihrem Stammtisch, aktuell im Restaurant „Brandts Anfang“ am Steendiek. Dann wird bei einem Bier (Oder sind es manchmal gar zwei?) über Gott und die Welt oder die gemeinsamen Ausfahrten gesprochen, manchmal auch laut und hitzig – zumeist über Fußball und Politik. Man kommt buchstäblich „vom Hundertsten ins Tausendste“, vergisst bei dem engagierten Gedankenaustausch aber nicht den guten Zweck: Um 21 Uhr kommt die Gedenkmünze auf den Tisch, die in einer geringen Stückzahl extra für diesen Stammtisch geprägt wurde. Sie zeigt auf der einen Seite das Segelschulschiff „Gorch Fock“, auf der anderen Seite einen Finkenwerder Fischer und trägt das Gorch Fock – Zitat – „Seefahrt tut Not“. Liegt sie auf dem Tisch, entrichtet jeder der Anwesenden seinen unterschiedlich hohen Obolus in die Sparbüchse. Kann jemand die Münze die zur Teilnahme an dieser Runde berechtigt, nicht vorweisen, wird eine Strafe fällig. Auf diese Weise kommt, einschließlich des Monatsbeitrags, eine Summe zusammen die die Stammtisch-Mitglieder (der einzige noch auf Finkenwerder verbliebene Stammtisch) nach Abzug allfälliger Kosten, im Wechsel einer der drei DRK-Kitas auf Finkenwerder spenden, erläuterte Bernhard Preuß das Prozedere. In diesem Jahr kam die Kita am Uhlenhoff in den Genuss der unverhofften Zuwendung. Bernhard Preuß und Holger Nowak überreichten der Kita-Leiterin Petra Carlstedt einen Umschlag mit 350 Euro. Holger Nowak betonte: „Wir sind eine illustre Runde die Gutes tut.“
In der Inklusionskita werden 113 Kinder (Krippe, Elementarbereich und Vorschulbereich betreut, Kinder die spezielle Förderung benötigen von hauseigenen Heilpädagogen. Petra Carlstedt: „Wir sind eine ausgesprochene Multi-Kulti – Kita.“ Gerade in der Adventszeit habe die Kita Verwendung für die 350 Euro, erläuterte die stellv. Kita-Leiterin Caroline Liebelt-Gehrke. Bastelmaterial, ein kleiner Ausflug an dem auch Kinder minder bemittelter Eltern teilnehmen können – alles ist denkbar und die Kita dankbar.