Ein echter Gewinn für das Freizeitangebot

Weihten kurz vor Weihnachten eine neue Skatanlage im Finkenwerder Rüschpark ein: (v.l.n.r.) Bezirksabgeordnete Sergej Balbuzki und Carina Oestrich (beide SPD) Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte Ralf Neubauer und Bürgerschaftskandidatin Patricia Maciolek (SPD) Foto: SPD Finkenwerder

Ein echter Gewinn für das Freizeitangebot.

Neue Skateanlage im Rüschpark eingeweiht.

Sie wurde sehnsüchtig erwartet, jetzt ist sie da: Mitte Dezember wurde die neue Skateanlage im Finkenwerder Rüschpark installiert, wie die SPD Finkenwerder kürzlich mitteilte.
Ursprünglich stand an gleicher Stelle eine Halfpipe, die unter Skatern ein beliebter Treffpunkt war. Äber die Jahre entstanden an dem Gerät durch intensive Nutzung jedoch strukturelle Schäden, deren Instandsetzung nicht möglich oder zumindest unrentabel teuer geworden wäre. Ende 2023 wurde die Halfpipe deshalb abgebaut.
Da bei vielen Eltern der Wunsch nach einem niedrigschwelligen Ersatz bestand, bei dem Kinder und Jugendliche sich langsam an den Sport herantasten können, suchte man nach einer bezahlbaren Alternative, die sowohl von unerfahrenen als auch erfahrenen Skatern genutzt werden kann.
„Die haben wir in einem ,Curb-Cut‘ gefunden, ein robustes Beton-Fertigmodul, auf dem sowohl Anfänger ihre ersten Versuche machen können, das aber durch das Verwenden einer ,Rail‘ auch für Fortgeschrittene interessant ist“, so Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer, der es sich nicht nehmen ließ, bei der Freigabe dabei zu sein. „Äberzeugt hat uns auch, dass sich die Anlage durch weitere Module – wie beispielsweise durch Rampen an beiden Seiten – beliebig zu einem größeren Skatekonzept ausbauen lässt“, ergänzt Bürgerschaftskandidatin Patricia Maciolek (SPD), die sich laut SPD im Regionalausschuss mit ihren Kollegen sehr für die knapp 40.000 Euro teure Anlage eingesetzt hatte und sich jetzt über „das Weihnachtsgeschenk“ für Finkenwerder freut.
Dass das ein echter Gewinn für das Freizeitangebot ist, zeigte sich sofort: Kaum freigegeben, tummelten sich schon die ersten Jugendlichen auf der Bahn.