Dinge, ohne die Hamburg nicht Hamburg wäre!.
Sommerferien-Angebot der SHMH.
Viele Familien bleiben in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie in den Sommerferien zu Hause. Langeweile muss für Kinder und Jugendliche aber deswegen nicht aufkommen. Land Art, Foto-Workshops, Breakdance, Skaten und Papierkunst – die Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH) hat ein vielfältiges Ferienprogramm auf die Beine gestellt, natürlich unter Berücksichtigung der erforderlichen Hygienemaßnahmen. So wird zum Beispiel eine Spurensuche mit der Kamera für Kids und Jugendliche angeboten, die alleine, mit der Family oder mit Freunden Hamburg erkunden wollen: Wo begegnet uns im Alltag in der Stadt überall der Hafen? Das Museum für Hamburgische Geschichte lädt alle Ferienkinder dazu ein, sich mit ihrer (Handy-)Kamera auf die Suche zu begeben. Die Fotos sollen dann an das Museum geschickt werden, wo aus ihnen auf der Website des Museums ein Stadtplan entsteht, der mit den Lieblingsbildern der Kinder Tipps zu den coolen Ort der Stadt enthält, die auch andere unbedingt sehen sollten. Es können Bilder sein von allem, was zum Hafen gehört – dicke Pötte, Hafenkräne und Landungsbrücken. Dinge, ohne die Hamburg nicht Hamburg wäre! Es können aber auch Bilder von Dingen aus dem Alltag der Kinder sein, die mit dem Hafen in Verbindung stehen, weil sie zum Beispiel in einem der zahlreichen Container über den Hafen nach Hamburg gekommen sind. Vielleicht die neuen Sneakers oder das neue Handy. Mit den Schiffen kommen und kamen auch immer Menschen nach Hamburg. Ist für die jungen Reporter vielleicht auch davon etwas in der Stadt zu entdecken?
Das Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, bietet zusammen mit der Zinnschmelze auf dem Außengelände des Museums ein kostenfreies und abwechslungsreiches Programm für alle Kinder im Grundschulalter an. Beim Skaten, Balancieren und Tanzen mit professionellen Trainern können Kinder auf dem Hof vor dem Museum an ihren Streetstyles arbeiten.
Das gesamte Ferienprogramm ist zu finden unter https://shmh.de/de/ferienprogramm.
