Das 19. Rudelsingen in Harburg

RUDELSINGEN UG -Voller Einsatz: Simon Bröker

Das 19. Rudelsingen in Harburg.

Team Bröker am 30. Januar im Rieckhof.

Vollkommen egal, welchen guten Vorsatz man zu Silvester fasst und dann doch nicht verwirklicht – einer lässt sich immer einhalten: das Rudelsingen. Am 30. Januar geht mit der 19. Auflage das Rudelsingen Harburg weiter.
Das in Münster geborene Kultformat zum Mitsingen spricht alle Generationen an, denn miteinander zu singen, tut nachweislich gut. Schon nach ein paar Strophen wird klar – man will mehr davon. Dafür sorgen die Rudelsingen-Teams, die in über 100 Städten bundesweit das musikalische Rudelsingen-Fieber fördern. Monatlich begeistern die Rudelsingen-Veranstaltungen über 10.000 Fans auf ausgesuchten Kleinkunstbühnen sowie in den großen Konzerthallen.
„Rudelsingen befreit vom Alltagsstress“, sagt Simon Bröker, Vorsänger beim Rudelsingen. Gemeinsam mit Hauke Quaer führt er durch das Abendprogramm. Ein bunter Mix aus Hits und aktuellen Radiosongs begeistert das Publikum immer wieder aufs Neue. Die Texte werden mit einem Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert.
Das 19. Rudelsingen in Hamburg beginnt am Mittwoch, 30. Januar, um 19.30 Uhr im Rieckhof, Rieckhoffstraße 12. Wer das nicht verpassen will, kann sich noch schnell auf der Website www.rudelsingen.de Karten sichern oder bei Verfügbarkeit an der Abendkasse besorgen. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 11 und an der Abendkasse 12 Euro. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr.