Daniel Thomas tritt Nachfolge von Prof. Gross-Fengels an.
Experte der Uniklinik Bonn, neuer Chefarzt der Radiologie.
Jährlich behandelt die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie des Asklepios Klinikums Harburg mehr als 70.000 Patienten und führt über 100.000 Röntgenuntersuchungen durch – damit ist sie eine der größten radiologischen Abteilungen Hamburgs. Neben ihrem diagnostischen Angebot ist die Klinik spezialisiert auf interventionelle Eingriffe – mittels bildgebender Verfahren können die Experten Präzisionseingriffe risikoarm und schonend durchführen. Mit Prof. Dr. Daniel Thomas hat die Klinik jetzt einen renommierten Experten auf diesem Gebiet gewinnen können: Mit dem neuen Chefarzt schärft die Klinik zudem ihre medizinischen Schwerpunkte in der Onkologie, Lungenheilkunde und Herz-Gefäßmedizin.
„Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Prof. Thomas einen erfahrenen und renommierten Radiologen für unser Haus gewinnen konnten. Als größte Klinik in der Region bieten wir eine umfassende medizinische Versorgung auf hohem Niveau – dazu trägt in besonderem Maße die klinische Radiologie bei. Insbesondere in der Lungenheilkunde ist unser Klinikum überregional anerkannt: Mit der Expertise von Herrn Prof. Thomas stärken wir das spezialisierte Angebot in diesem Bereich noch weiter“, so Prof. Dr. Rudolf Töpper, Ärztlicher Direktor der Klinik.
Nachdem Prof. Dr. Walter Gross-Fengels, langjähriger Chefarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie, Ende März in den Ruhestand verabschiedet wurde, stellt die Klinik mit der Besetzung der Chefarztposition durch Prof. Dr. Daniel Thomas nicht nur einen nahtlosen Übergang, sondern auch das hohe Niveau der Abteilung sicher.
Der gebürtige Aachener Thomas wechselt von der Universitätsklinik Bonn, wo er langjährig zunächst als Leitender Oberarzt und bis Ende 2019 als kommissarischer Direktor der Radiologischen Klinik tätig war. In dieser Funktion war er für den gesamten Bereich der Radiologie am Universitätsklinikum Bonn verantwortlich. Mit seiner Erfahrung in der Interventionellen Radiologie, nicht-invasiven Herzdiagnostik und Lungenbildgebung wird der 47-Jährige die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Klinik noch weiter stärken.
