Buntes Herbstprogramm

mk -Ab dem 10. Oktober startet die Ausstellung des Fotografen Heiner Kallhorn

Buntes Herbstprogramm.

Seniorenresidenz Neugraben lädt zu ihren Kulturveranstaltungen ein.

Am Donnerstag, 10. Oktober, um 19 Uhr beginnt die Ausstellung (mit Vernissage) der einzigartigen Fotoausstellung „Neues Neugraben“ des Fotografen Heiner Kalhorn. Erleben Sie den Stadtteil aus neuen Perspektiven. Aufgewachsen in Neugraben, hat der Fotograf zu diesem Stadtteil eine besondere Verbindung. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Am Samstag, 19. Oktober, von 14 bis 17.30 Uhr öffnet der „Traditionelle Herbstmarkt“ wieder seine Pforten: Individueller Schmuck, Schönes aus Papier und Stoff, Gestricktes, Geschenkartikel und vieles mehr warten auf Sie. Lassen Sie sich inspirieren! Unser Café lädt bei Kaffee und Kuchen zum Ausruhen ein. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Frank Esselmann, Leiter der Seniorenresidenz Neugraben: „Die Besucher erwartet im Oktober ein wirklich außerordentliches und abwechslungsreiches Programm. Lernen Sie dabei unsere Seniorenresidenz ganz unverbindlich näher kennen! Wir freuen uns auf Sie!“
Die Seniorenresidenz Neugraben ist eine von acht Einrichtungen des Geschäftsbereichs Wohnen im Alter der Vereinigten Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG (vhw). Sie zeichnet sich insbesondere durch ihr niveauvolles Kultur- und Freizeitprogramm aus. Die Bewohner wohnen in eigenen Appartements. Wer pflegebedürftig wird, kann sich im Appartement pflegen lassen oder in den hauseigenen Pflegewohnbereich, der aktuell vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) mit der Pflegenote 1,0 bewertet wurde, umziehen. Kurzzeitpflege/Urlaubspflege oder Probewohnen sind selbstverständlich möglich. Weitere Informationen gibt es unter: www.vhw-neugraben.de oder Sie fordern unter 040 70112000 schriftliche Informationsmaterialien an. Unter dieser Telefonnummer können Sie sich auch für Ihre persönliche Hausführung anmelden. Die genossenschaftliche Unternehmensgruppe der vhw (www.vhw-hamburg.de) bietet ein umfassendes Angebot an Wohnformen und Dienstleistungen. Dieses reicht von Familien- und Singlewohnungen über seniorengerechtes Wohnen bis hin zur ambulanten und vollstationären Pflege. Neben der sozial verantwortbaren Wohnraumversorgung zu angemessenen Mieten sowie einer qualitativ hochwertigen Pflege- und Betreuungsdienstleistung, engagiert sich die Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG mit ihren Tochtergesellschaften in verschiedenen Projekten. Die rund 900 Mitarbeiter der Unternehmensgruppe bewirtschaften knapp 7.000 Wohnungen und betreuen mehr als 2.000 Bewohner/innen im Servicewohnen sowie in ambulanter und stationärer Pflege, verteilt über das Hamburger Stadtgebiet und das nahe Umland. Kontakt: Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG Seniorenresidenz Neugraben, Falkenbergsweg 1+ 3, 21149 Hamburg.