Brahms für Kurzentschlossene

Brahms für Kurzentschlossene.

Chor der Michaeliskirche lädt zum Mitmachen ein.

Der Chor der Michaeliskirche erarbeitet für ein Konzert am 20.Juni ab 18:30 ein Standardwerk der klassischen Chorliteratur – die „Zigeunerlieder“ von Johannes Brahms. „Der Titel ist nicht mehr zeitgemäß“, sagt Kantor Jan Kehrberger, „und das in den Texten vermittelte Rollenbild wohl auch nicht. Aber die Musik ist großartig; und wir müssen überkommene Kulturgüter eben auch in ihrem zeitlichen Kontext sehen. Hier ist also durchaus kein Platz für cancel culture.“
Das Konzert in der Michaeliskirche findet statt zugunsten des Hospizes „Leuchtfeuer“. Dort verstarb am 11.September 2022 der frühere Kreiskantor Rainer Theodor Schmitz, von dem auch ein Zyklus für Chor und Klavier zur Aufführung gebracht werden soll. Der Michaelischor trifft sich donnerstags von 19:30-21 Uhr im Gemeindesaal der Michaeliskirche (Cuxhavener Straße 323, 21149 Hamburg).
Kehrberger: „Wer es zu regelmäßigen Proben nicht schafft, aber trotzdem mitsingen möchte, ist herzlich zu Zusatzproben eingeladen, bei denen zumindest eine Auswahl der ‚Zigeuenerlieder‘ erarbeitet werden soll: 15. Juni 15 – 17:00 Uhr (Michaeliskirche), 29. Juni 14 – 16:30 Uhr (Gemeindesaal), 06. Juni 15 – 17:00 Uhr (Gemeindesaal). Der Liedzyklus meines Kollegen und Freundes Rainer („Lustige Tierlieder“) werden auf jeden Fall donnerstags geprobt. Vielleicht können wir uns ihnen aber auch bei den Zusatzproben widmen – je nachdem, wie wir vorankommen.“
Anmeldung zu diesem Projekt unter jankehrberger@web.de. Es ist aber auch möglich, spontan zu den Proben zu erscheinen.