Beratungsstellen des Hafens sind weiterhin geöffnet

Die Beratungsstellen von Der Hafen ± Verein für psychosoziale Hilfe Harburg e.V. bieten weiterhin telefonisch und per E-Mail Rat Foto: ein

Beratungsstellen des Hafens sind weiterhin geöffnet.

Hilfen für Menschen in der Krise.

Je länger die Einschränkungen aufgrund der Corona-Krise andauern, desto größer wird die Anzahl der Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigen. Die Beratungsstellen von „Der Hafen – Verein für psychosoziale Hilfe Harburg e.V. bieten weiterhin telefonisch und per E-Mail Rat in seelischen Angelegenheiten, sowie schnelle Hilfe in einer Krise.
Viele Menschen leiden in Zeiten des Abstandhaltens unter der Isolation in den eigenen vier Wänden, Familien geraten an ihre Grenzen, weil die gewohnte Tagesstruktur durch Arbeit, Schule und Kita nicht mehr vorhanden ist, Alltagskonflikte können nicht geklärt werden und drohen zu eskalieren, viele Menschen haben Zukunftsängste aufgrund der wirtschaftlichen Problemlagen. Fachleute beobachten zudem zunehmende häusliche Gewalt.
In diesen Situationen kann die anonyme und kostenlose Beratung durch erfahrene, fachlich versierte Sozialarbeiter und Psychologen eine große Hilfe und Unterstützung sein. Auch wer sich nicht sicher ist, ob die Berater die richtigen Ansprechpartner sind, erhält gegebenenfalls einen Rat, an wen er sich wenden kann.
Zentrale Rufnummer der Beratungsstellen ist die 5247729 –
– für die Passage in Neugraben: Durchwahl 320; passage-suederelbe@der-hafen-vph.com
– die Kajüte in Neuwiedental: Durchwahl 330; kajuete@der-hafen-vph.com
– der Anker in Harburg: Durchwahl 140; anker@der-hafen-vph.com
– der Lotse in Wilhelmsburg: Durchwahl 220; lotse_beratung@der-hafen-vph.com
Weitere Infos gibt es auf der Homepage unter www.der-hafen-vph.de/. Ratsuchende können sich an jede Einrichtung wenden, sofern ein Band läuft, wird zeitnah zurückgerufen.