AquaFitness Themen-Tag

Schwimmschule Delphin -Das Delphin-Team freut sich auf Sie!

AquaFitness Themen-Tag.

Die Schwimmschule „Delphin“ lädt ein.

(ein). Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Schwimmschule „Delphin“ in Beckedorf (Beckedorfer Bogen 9a, 21218 Seevetal, Tel. 04105 8693470, www.schwimmschule-delphin.de) einen „AquaFitness Themen-Tag“: am 6. Januar 2019 von 14 bis 17 Uhr zum Thema „AquaFitness bei Übergewicht“.
Gerade in der Zeit der guten Vorsätze nach dem Jahreswechsel wird das Problem des zu hohen Gewichts für viele Menschen – wieder einmal – aktuell. Alle Betroffenen wissen längst: ein Patentrezept gibt es nicht und alle anderslautenden Versprechungen sind nicht seriös. Aber ein Rezept funktioniert garantiert: weniger essen – mehr verbrennen, sprich bewegen.
Wer lange sportlich nicht aktiv war und zu viel Gewicht herumschleppt, sollte (und wird) jetzt nicht mit Waldlauf oder Aerobic-Kurs starten. Meist reichen weder Muskelausdauer noch Puste für nennenswerte Trainingsdauer und das sportliche Projekt endet mit Frust.
Anders im Wasser: befreit von der Schwerkraft, kann die Muskulatur ihr volles Potenzial nutzen. Die Gelenke danken die Befreiung vom Gewicht durch Schmerzfreiheit und großen Bewegungsumfang. Die Puste hält viel länger vor, weil eben nicht so viel Anstrengung in die Bewältigung der Schwerkraft gesteckt wird – Fazit: es kann praktisch sofort ausdauernd trainiert werden, Muskelausdauer und Kondition kontinuierlich aufgebaut werden und damit der Stoffwechsel, also die Fettverbrennung maßgeblich verbessert werden.
Der „Themen-Tag Übergewicht“ der Schwimmschule Delphin informiert daher nicht nur gezielt über die Maßnahmen zur Gewichtsreduktion, sondern lädt die Besucher ein, das AquaFitness-Programm direkt im Wasser zu testen – also Badezeug nicht vergessen.
Vorträge gibt es u.a. zu folgenden Theman: „Ernährung und AquaFitness“ durch Ernährungstherapeutin Antje Schlüschen, Buchholz (14.30 Uhr); „Alternativen der Gewichtsreduktion“ durch Petra Matthäi, Adipositas-Zentrum, Winsen (15.30 Uhr); „AquaFitness als Begleitmaßnahme bei der Behandlung von Übergewicht“, Sue Legahn, AquaFitness-Ausbilderin BvAP (16.30 Uhr).
Weiter im Programm:
– 14 Uhr: starke Muskeln = effektive Fettverbrennung
– 15 Uhr: Herz-Kreislaufausdauer – Atmung und Rhythmus
– 16 Uhr: AquaCycling, das etwas andere Radfahren
Die Referenten stehen für Fragen zwischen den Vorträgen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht nötig.