Neuenfelder laufen für Freizeitheim

Auf geht’s: Start des Spendenlaufs.Foto: Torsten Borchers

Erfolgreiche Spendenaktion
Neuenfelder laufen für Freizeitheim

(mk) Neuenfelde. Mit einem großen Spendenlauf präsentierte der gemeinnützige Verein „Freizeitheim Bülkau-Aue e.V.“ der Öffentlichkeit sich und seine Ziele. Dass der Gesamtverband des Kirchenkreises den Betrieb des Freizeitheimes einstellen und das Grundstück verkaufen wird, nehmen zahlreiche Christen aus Neuenfelde, Francop und Umgebung nicht hin. Sie gründeten den Verein Freiheitheim Bülkau-Aue e.V., wollen das Gelände am Dobrock (Kreis Cuxhaven) kaufen und dort ehrenamtlich Freizeiten, Schulungen und andere Veranstaltungen anbieten.
Um Geld zur Finanzierung zu sammeln, organisierten sie am Reformationstag einen Spendenlauf. 101 Läufer von Jung bis Alt drehten ihre Runden zwischen Kirche und Festplatz. Pro Runde gab es Spenden von Sponsoren, sodass der Verein insgesamt über 10.000 Euro einnehmen konnte.
Wer selbst nicht laufen wollte, konnte die Spendendosen füllen oder im Gemeindehaus leckeren selbst gebackenen Kuchen essen – für den guten Zweck. Das etwas widrige Wetter konnte die Läufer nicht schrecken. „Das ist ideales Laufwetter. Dann kommt man nicht so schnell ins Schwitzen“, sagte Thomas Weidmann augenzwinkernd zur Begrüßung. Das Vorstandsmitglied lief selbst mit. „Ihr könnt mich auch gern während des Laufens ansprechen, wenn ihr mehr Informationen möchtet“, ermunterte er.
Auch der Infostand lud dazu ein, sich austauschen. „Bülkau ist für mich ein wichtiger Teil meiner Jugend. Deshalb finde ich es gut, dass das Freizeitheim auch künftigen Generationen und anderen Nutzern erhalten bleiben soll“, sagte eine Spenderin, die vielen Gästen aus dem Herzen sprach.
Wer das Projekt unterstützen will, kann auf das Vereinskonto mit der IBAN DE41 2415 1005 1210 2361 03 bei der Sparkasse Stade-Altes Land spenden. Weitere Informationen gibt es online unter www.freizeitheimbuelkau.de.
Der gemeinnützige Verein Freizeitheim Bülkau-Aue e.V. wurde im Herbst 2017 gegründet. Sein Zweck ist in erster Linie der Erhalt und Weiterbetrieb des Freizeitheims in Bülkau Aue-Nord in der Wingst sowie seine Nutzung für christliche Kinder- und Jugendfreizeiten und weitere christliche und soziale Arbeit. Dabei fühlt sich der Verein besonders den Elbdörfern (Neuenfelde, Francop, Finkenwerder, Moorburg) sowie der St. Pankratius-Kirchengemeinde zu Neuenfelde verpflichtet und strebt eine enge Kooperation an. Die Gründungsmitglieder sind größtenteils langjährig in der kirchlichen Jugendarbeit engagiert und erfahrene „Bülkauianer“.
Das Freizeitheim Bülkau-Aue besteht seit 1972. Der alte Bauernhof wurde vom Kirchenkreis Harburg gekauft, zahlreiche Ehrenamtliche – überwiegend aus den Elbdörfern – bauten ihn zu einem großzügigen und trotzdem gemütlichen Freizeitheim um. Rund 45 Jahre lang fanden dort in allen Hamburger Ferien christliche Freizeiten für Kinder und Jugendliche aus Hamburg und Umgebung statt. Dabei wurde der christliche Glauben in Andachten weitergeben und auf den Freizeiten gelebt.