„Ich wünsche mir viele Besucher und Schneeflocken!“.
Allerlei Weihnachtliches im Reiherstiegviertel.
Heißer Glühwein, duftende Waffeln, Kunsthandwerk, Kinderspaß und vieles mehr: In diesem Jahr dürfen sich die Wilhelmsburger gleich auf vier Advents-, Weihnachts- und Wintermärkte im Reiherstiegviertel freuen. Ob vor der Emmaus-Kirche, in den Wilhelmsburger Zinnwerken, im Atelierhaus 23 oder in der Honigfabrik – große und kleine Weihnachtsfans und die, die es noch werden wollen, kommen dabei auf ihre Kosten. Und das Gute dabei: An jedem Wochenende findet etwas statt, sodass die Besucher in den Genuss aller vier Märkte kommen können.
Ergün Yurdakan, Filialdirektor der Haspa in der Mannesallee und Ur-Wilhelmsburger, war maßgeblich an der Koordination der vier Veranstaltungen beteiligt. Seine Motivation: Orte im Reiherstiegviertel zu schaffen, wo man in der Weihnachts- und Adventszeit hingehen kann, ohne in die Innenstadt oder nach Harburg fahren zu müssen. Kurzerhand holte er die Institutionen zu mehreren Treffen an einen Tisch. „Wie stellen wir uns am besten auf“, fragte Yurdakan. Die Antwort: Jeder übernimmt eine Woche. Herausgekommen sind dabei vier winterlich-weihnachtliche Märkte, die zeitlich aufeinander abgestimmt stattfinden. „Die Märkte sind alle unterschiedlich ausgerichtet“, verrät Ergün Yurdakan.
Den Anfang macht der Adventsmarkt vor und in der Emmauskirche, unter anderem organisiert von der Reiherstieg-Kirchengemeinde: Vom 28. bis 30. November gibt es hier allerlei Weihnachtliches. Am Freitag und Samstag von 16 bis 20 Uhr und am Sonntag von 12 bis 16 Uhr (nach dem Gottesdienst) gibt es Punsch für Groß und Klein, Crêpes, Würstchen, Kunsthandwerk und was sonst das weihnachtliche Herz begehrt. Besonderes Highlight für die Kleinen: Eine Fahrt mit einer Kinderbahn durch Wilhelmsburg und der Besuch der Haspa-Weihnachtsmaus Manni!
Am Nikolaustag, 6. Dezember, öffnen die Wilhelmsburger Zinnwerke, Am Veringhof 7, ab 14 Uhr ihre Türen. Hier können die Besucher einen Blick hinter die Kulissen der Zinnwerke werfen. Natürlich dürfen Glühwein und Alkoholfreies nicht fehlen, und es werden die weihnachtlichen Kochlöffel geschwungen!
Das Atelierhaus 23, Am Veringhof 23, präsentiert sich mit seinen Künstlern und ihren Kunstwerken am Samstag, 13. Dezember, den Besuchern. Dort können diese aus dem reichhaltigen Portfolio der Künstler nach Lust und Laune Weihnachtsgeschenke shoppen, gemütlich an der Feuerschale einen Glühwein trinken und mit dem Nachbarn die neuesten Neuigkeiten austauschen.
Den Abschluss bildet dann der Wintermarkt auf dem Hof der Honigfabrik in der Industriestraße 125-131 am Sonntag, 14. Dezember. Dort können es sich die Besucher unter der großen Überdachung wetterunabhängig in weihnachtlicher Atmosphäre gemütlich machen. Auch hier gibt es Angebote für Groß und Klein, außerdem lädt um 16 Uhr Arne Tingel Theophil alle Besucher zum Mitsingen ein!
Ergün Yurdakan freut sich schon jetzt auf alle vier Feste! Und: „Ich wünsche mir viele Besucher und Schneeflocken!“
Übrigens: Die IG Reiherstieg veranstaltet in diesem Jahr wieder eine kleine Adventsaktion in Form eines Würfelspiels: In ausgewählten Lokalitäten im Reiherstiegviertel erhalten die Wilhelmsburger ein kleines Geschenk, wenn sie einen Pasch würfeln. Wo gewürfelt werden kann, kann man bei einem Spaziergang durch das Viertel erkunden: Einfach Ausschau halten nach nummerierten, wundervoll geschmückten Kränzen, die in den Schaufenstern zu finden sind.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar