
Mit der Henschel-Dampflok unterwegs.
Angebote des Feld- und Kleinbahnmuseums.
Am 14. September fährt wieder der historische Dampfzug des Deutschen Feld- und Kleinbahnmuseums e.V. vom Deinster Bahnhof nach Lütjenkamp. Das steht auf dem Programm: Mit der Henschel-Dampflok von 1927 im Heeresfeldbahnwagen von 1919 geht es vom historischen Deinster Bahnhof ins Lütjenkamp-Museum durch die Stader Feldmark und zurück. In Lütjenkamp kann eine Ausstellung mit Echtdampflokmodellen, welche auf der Spur G fahren, besucht werden. Die Abfahrten finden stündlich von 10.40 bis 15.40 Uhr statt. Bei schönem Wetter steht der offene Lorenzug mit historischer Diesellok am Streckenende Rehncampe stündlich von 11.10 bis 16.10 Uhr zum Besuch frei. Der Ausflug dauert circa 50 Minuten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Eine Umsteigemöglichkeit vom Dampf- zum Lorenzug und umgekehrt in Lütjenkamp ist möglich. Für die körperliche Ertüchtigung steht die Handhebeldraisine zur Verfügung. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Das Freilichtmuseum ist von 10.30 bis 16.30 Uhr geöffnet.