Sounds of Hamburg im Stellwerk

Foto: Sascha Kokot -Carl-Christian Elze liest in Marmstorf

Sounds of Hamburg
im Stellwerk.

Carl-Christian Elze liest in Marmstorf.

Äber die Geschichte des Hamburger Franzbrötchens dreht sich der historisch wie sprachlich beeindruckende Roman „Der Duft von Zimt“ der Autorin Rebekka Eder in der zweite von vier Wochen der Literaturtage „SuedLese spezial“ . Und da die Lesung ebenso literarisch wie sinnlich den Appetit anregt, ist der Ort der Lesung am 9. November passender Weise die „Kulturbäckerei“ in Hanstedt, Am Ehrenmal 3, Eintritt frei.
Das Buch ist gerade für den Buchpreis »HamburgLesen« nominiert. Es geht um Hamburger Musiklegenden und die Vorstellung am 10. November findet passenderweise im Musikclub Stellwerk im Harburger Bahhof (über den Gleisen 3/4) statt. Die „Sounds of Hamburg“ der 60er bis 2020er Jahre werden per Sprache aber auch Plattenteller von den Autoren Alf Burchardt und Bernd Jonkmanns abgearbeitet. Ob Beatles, Rattles, Bert Kaempfert oder Lindenberg – das Onkel Pö oder der Star-Club – die Zuhörer erwartet eine musikalisch unterhaltsame Reise in Hamburgs jüngste Vergangenheit. Beginn: 19 Uhr, Eintritt, 6 €.
Der für den Deutschen Buchpreis nominierte Carl-Christian Elze hingegen kommt am 11. November mit seinem aktuellen Roman „Freudenberg“ in die Auferstehungskirche Marmstorf, innt dadurch Freiheit mit einer neuen Identität, die aber zugleich restlos überfordert. Ein sprachgewaltiges Werk… Beginn ist um 19 UhrElfenwiese 1. Die Geschichte: „Der 17jährige Freudenberg inszeniert zufällig seinen eigenen Tod…Eintritt frei.