„Den Müll in die Zange nehmen“

Bündnis 90/Die Grünen -Am 7. August befreiten Mitglieder des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen die Umwelt vom Müll

„Den Müll in die Zange nehmen“.

Müllsammel-Aktion der Grünen am 7. August.

„Den Müll in die Zange nehmen“, so lautete das Motto am 7. August. Bündnis 90/Die Grünen hatten zu einer Müllsammel-Aktion in Neu Wulmstorf aufgerufen.
Dem Aufruf gefolgt waren mehrere Personen, die sich zusammen mit den Kommunalwahlkandidaten aufmachten, in der Bahnhofstraße und der Schulstraße den dort herumliegenden Müll von den Straßen zu sammeln. Während der Aktion kamen die Beteiligten immer wieder mit interessierten Bürgern ins Gespräch. Nach zwei Stunden waren bereits zweieinhalb Müllsäcke von zusammen 14,3 Kilogramm zusammengekommen. Diverse Schnapsflaschen, Corona-Masken aller Generationen und Farben, Styroporstücke, Schokoriegel- und andere Verpackungen, ein Pullover und vor allem viele Zigarettenkippen fanden sich am Fahrbahnrand und in den Blumenbeeten.
Abgesehen davon, dass eine so vermüllte Umgebung kein gutes Lebensgefühl vermittelt, transportiert diese über die zahlreichen Zigarettenkippen Gift in der Umwelt. Eine einzelne Kippe kann 40 Liter des Grundwassers verseuchen. Die ebenfalls zahlreichen Plastikabfälle werden zu Microplastik und gelangen über die Nahrungskette wieder zu uns zurück, erläuterte, Jens W. Kock vom Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen. Achtung: Die Sammelaktion wird in zwei Wochen am 21. August wiederholt, Interessierte können gerne aktiv teilnehmen. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Platz vor dem Rathaus, Sammelmaterial und Handschuhe werden gestellt, kündigt Bündnis90/Die Grünen an.