
Pop-up-Buch-Workshop mit Antje von Stemm.
Mini-POP-IT-YOURSELF.
Im Rahmen der SuedLese 2021 bietet „Die Insel liest“ in Kooperation mit allen Bücherhallen südlich der Elbe einen hybriden Pop-Up-Buch Workshop für Familien und Schulklassen an. Die Hamburger Illustratorin Antje von Stemm hat dazu eine Schreib- und Bastelvorlage entworfen, mit der man sein eigenes Mini-Pop-up-Buch gestalten kann – mit seiner eigenen Geschichte, eigenen Zeichnungen und ganz viel Spaß! Der Workshop ist für Familien mit Kindern ab sechs Jahren und Schulklassen.
Aber was ist überhaupt ein „Pop-up“? Und wie funktioniert dieses Projekt? „All das erfahrt ihr in dem Workshop-Video, das Antje von Stemm exklusiv für SuedLese und „Die Insel liest“ gedreht hat“, erklärt Sabine von Eitzen aus der Bücherhalle Wilhelmsburg.
Das Heft Mini-POP-IT-YOURSELF kann ab dem 1. Juni kostenlos in den Bücherhallen Wilhelmsburg, Kirchdorf, Harburg und Neugraben abgeholt werden – solange der Vorrat reicht. Die Öffnungszeiten findet ihr unter www.buecherhallen.de. Das Projekt kann auch mit ganzen Schulklassen durchgeführt werden. Hierfür stehen kostenlose Klassensätze bereit.
Das Workshopvideo ist ab Freitag, 4. Juni bis Ende Juni zu sehen unter https://suedlese.de/lesungen/workshop-antje-von-stemm-mini-pop-it-yourself.